Zum Hauptinhalt springen
Jeunesses Musicales Deutschland
  • JMD
    • Startseite
    • Über die JMD
    • Mitglieder
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Landesverbände
    • Freunde der JMD
    • JMD Stiftung
    • Partner
    • Förderer
    • Würth-Preis der JMD
    • Weltverband
  • Projekte
    • Übersicht Projekte
    • ETHNO
    • Musikferien
    • Verfemte Musik
    • The Power of music
    • Konzerte für Kinder
    • e-community Musik
    • Weikersheimer Stadtkomponistin
    • Tournee des Arab-Jewish Youth Orchstra Israel
  • Jugendorchester
    • Jugendorchester aktuell
    • BTHVN2020 Musikfrachter
    • Deutscher Jugendorchesterpreis
    • Förderprogramm jeunesses:ensemble
    • Mein Orchester
    • JM Botschafter*in
    • Mitgliederangebote
    • Jugendorchester aus der Corona-Krise retten
    • JOLO-Kompass
    • tutti pro – Orchesterpatenschaft
    • Notenkoffer Neue Musik
    • Netzwerk Sinfonische Jugendblasorchester
  • Kurse
    • Kurse 2020/21
    • JMD vor Ort
    • zurückliegende Kurse
    • JM International Chamber Music Campus
  • Jugend komponiert
  • Oper
    • Junge Oper Schloss Weikersheim
    • Carmen
    • Karten kaufen
    • Partner und Förderer
    • Produktionen
    • Kinderoper
    • Internationale Opernakademie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Übersicht Projekte
  • ETHNO
  • Musikferien
  • Verfemte Musik
  • The Power of music
  • Konzerte für Kinder
  • e-community Musik
  • Weikersheimer Stadtkomponistin
  • Tournee des Arab-Jewish Youth Orchstra Israel
    • German
    • English

Übersicht Projekte

Ethno Germany

Inspiriert von den “good vibrations” der Ethno-Camps in anderen Ländern, wird nun auch die JMD Teil der „Ethno World“ innerhalb des Jeunesses-Weltverbands. Musik und Menschen anderer Länder kennenlernen, gemeinsam musizieren und miteinander leben, darum geht es bei „Ethno“ – 2013 zum ersten Mal in Germany. Für alle Fans der Folkmusik ...mehr

Musikferien

Ob Rock & Pop in Berlin, Zirkusaktivitäten mit Musik an der holländischen Grenze, Musik & Meer auf der Insel Föhr, Deutsch-Französisches Orchester in der Nähe von Paris oder Musik mitten in den Bergen im malerischen Val Cenis: Die deutsch-französischen Musikferien der Jeunesses Musicales bieten in den Sommerferien für jeden Geschmack etwas. ...mehr

Internationales Festival Verfemte Musik

Bereits seit dem Jahr 2001 organisiert der JMD-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern das internationale Festival Verfemte Musik in Schwerin mit seinem Interpretationswettbewerb und einem vielseitigen Rahmenprogramm. Das Projekt setzt neue kulturelle Zeichen in Europa und wurde 2009 von der EU-Kommission mit dem „Golden Star Award“ ausgezeichnet. ...mehr

Dialog-Tournee des Arab-Jewish Youth Orchestra 2008

Vielfältige Einflüsse und Stilrichtungen der arabischen und jüdischen Musiktradition – das israelische Jugendorchester bringt sie im musikalischen Dialog zum Klingen und lässt das Publikum vertraute Werke mit neuen Ohren hören. Und mit spielerischer Leichtigkeit gelingt was im Alltag in Israel sonst unmöglich scheint: Arabische und jüdische Jugendliche verstehen sich bestens. Auf Einladung der JMD war das Orchester in Deutschland. ...mehr

The Power of music

Wer den Enthusiasmus selbst erlebt, mit dem die jungen Spitzenmusiker Venezuelas Wagner, Rossini oder Bach spielen, bekommt eine Ahnung von der menschlichen Dimension dahinter. Musik als Naturereignis. Verbunden mit  technischer Perfektion und Brillanz. Die JMD und ZukunftsMusiker präsentierten die Deutschlandtournee 2007 des Simon Bolivar Youth Orchestra of Venezuela und das Venezuelan Brass Ensembles. ...mehr

Konzerte für Kinder

1998 wurde das Thema Konzerte für Kinder von der JMD auf Platz eins der Liste der Zukunftsprojekte gesetzt. Musik ist für Kinder interessant und eine intensive Erfahrung, wenn sie aktiv beteiligt sind: Nicht nur zuhören, sondern selbst ein Instrument spielen, singen oder auch zur Musik tanzen. Ist dies in einem klassischen Konzert möglich? Die Initiative eröffnete Spielräume der Musikvermittlung. ...mehr

e-community Musik

Mit diesem Projekt ging die JMD neue Wege in der methodischen Vermittlung von Musik, erschloss neue Kanäle der ästhetischen Wahrnehmung und eroberte die modernen IT-Kommunikationsmittel für ihre musikalische Bildungs-arbeit. Die "e-Community Musik" war Treffpunkt für innovative und kreative Akteure, die über virtuelle Plattformen und in realen workshops miteinander arbeiteten. ...mehr

Stadtkomponist

Lautstark lachende junge Musiker, Touristen oder Publikum, das zu Konzerten  ins Schloss strebt und manchmal auch nur Stille - der Weikersheimer Marktplatz ist ein hör- und sichtbar schwingender Mikrokosmos. Die Komponistinnen Babette Koblenz und Charlotte Seither bezogen in der Stadt Quartier, öffneten Fenster und Ohren und ließen sich inspirieren. ...mehr

     /  
  1. Projekte
  2. Übersicht Projekte
Social Media
  • email
  • facebook

Suche
Eingaben löschen
Projekte der JMD
Kontakt
Jeunesses Musicales Deutschland e.V.
Marktplatz 12
D-97990 Weikersheim
Tel.: +49 7934 - 99 36-0
Fax.: +49 7934 - 99 36-40
weikersheim(at)jeunessesmusicales.de
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Suche
  • Newsletter
  • Bankverbindung
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright 2021 by JMD