AKTUELLES
Junge Komponistinnen und Komponisten aufgepasst: Der Wettbewerb Jugend komponiert Bayern geht in die nächste Runde! Wenn Du 2021 dabei sein möchtest, kannst Du für eines oder mehrere der folgenden Instrumente komponieren
- Flöte, auch Piccoloflöte, Altflöte oder Bassflöte
- Fagott
- Trompete
- Klavier
- Kontrabass
Die 10 Preisträger*innen erwartet eine einwöchige Werkstatt Neue Musik in den Osterferien in München und ein großartiges Projekt mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks!
Wir freuen uns auf Dich und Deine Kompositionen!
Wir gratulieren sehr herzlich dem neuen Präsidium der Jeunesses Musicales Bayern, das bei der Landesversammlung 2020 gewählt wurde:
Präsident: Boris Braune, Kultur- und Stiftungsmanager, Berlin/München
Stellvertreter: Lea Antony, Doktorandin, München / Peter Michielsen, Dirigent und Musikpädagoge, Puchheim
Beisitzer: Hermann Seitz, Musikpädagoge, Cham / Oliver Wittmann, Leiter Bayerisches Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft, Nürnberg
Das Präsidium wird in den kommenden drei Jahren die Vereinsgeschäfte führen und freut sich bei der Entwicklung und Durchführung von Projekten über Ideen und die tatkräftige Unterstützung der Mitglieder.
Beim Abschlusskonzert der Werkstatt Neue Musik wurden die diesjährigen Sonderpreisträger gekürt:
Sonderpreis Orchester 2020:
Johannes Wiedenhofer
Johannes darf ein Stück für das Bayerische Landesjugendorchester komponieren, das 2021 uraufgeführt wird.
Sonderpreis Kammermusik 2020:
Oscar Morris-Spaeth
Oscar schreibt ein Stück für das Violin-Duo ASAP, das auch im kommenden Jahr uraufgeführt wird.
Wir gratulieren sehr herzlich!
Die zehn Preisträger*innen von Jugend komponiert Bayern 2020 haben ihren verdienten Preis erhalten: Die Teilnahme an der Werkstatt Neue Musik in München. Nicht wie gewohnt in der Gruppe, dafür im Einzelunterricht, konnten sie sich mit den Dozenten Minas Borboudakis und Henrik Ajax intensiv mit ihrer Preisträger-Komposition beschäftigen. Das Ensemble der/gelbe/klang nahm die Stücke in Begleitung der jungen Komponist*innen auf. Ein Eröffnungs- sowie ein Abschlusskonzert rundeten das Erlebnis ab. Wir freuen uns mit den Preisträger*innen darüber!
Die Preisträger*innen von Jugend komponiert Bayern 2020 durften für Musiker*innen des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks eine Solo-Miniatur komponieren.
SWEET SPOT, das junge Klassik-Magazin des Bayerischen Rundfunks, begleitete und dokumentierte dieses großartige Projekt im Radio: Ein Bericht über die Kooperation mit dem BRSO und alle Stücke sind auf BR-Klassik zu hören.
Die Videos der einzelnen Stücke sind hier zu finden.
Wir wünschen viel Vergnügen!
Kooperation mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks (BRSO): Die zehn Preisträgerinnen und Preisträger von Jugend komponiert Bayern 2020 schreiben ein kurzes Stück für je einen Musiker des BRSO. In den Pfingstferien arbeiten die zehn Profi-Musiker mit ihrem jeweiligen „Patenkind“ gemeinsam an dem neuen Stück, das anschließend veröffentlicht wird. Neues dazu demnächst hier!
Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Hochschule für Musik und Theater München geschlossen und der Unterricht an den bayerischen Schulen eingestellt. Die Durchführung der für die Osterferien geplanten Werkstatt Neue Musik ist deshalb leider nicht möglich und musste abgesagt werden. Wir bedauern das sehr und wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, den Dozentinnen und Dozenten, Musikerinnen und Musikern und allen, die stets zum Gelingen beitragen alles Gute für die kommenden Wochen! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und schöne musikalische Momente.
Die Jury hat getagt und zehn Preisträgerinnen und Preisträger von Jugend komponiert Bayern 2020 gekürt. Sie sind in den Osterferien in die einwöchige Werkstatt Neue Musik in München eingeladen. Wir gratulieren sehr herzlich und freuen uns auf eine spannende Woche!
- Jakob Altmann (2005), Eitting
- Elisabeth Fußeder (2000), Nürnberg
- Dominik Lenhart (2006), Haßfurt
- Philipp Masius (2005), München
- Oscar Morris-Spaeth (2005), München
- Kirill Nagin (2007), Wolfersdorf
- Béla Jeremia Noll (2007), Geroldshausen
- Sophie Reich (2005), Tutzing
- Nicolas Speda (2003), Regensburg
- Johannes Wiedenhofer (2005), Langenbach
Workshop in den Osterferien 2020 in München
Du möchtest mit anderen Jugendlichen zeitgenössische Musik spielen?
Euer Ensemble möchte sich auf „Jugend musiziert“ vorbereiten?
Die Junge Akademie für Neue Musik ist Eure Chance!
8 Stipendien für die Werkstatt Neue Musik zu vergeben:
- Osterferien (5.-11. April 2020) an der Hochschule für Musik und Theater München
- Ensembles oder EinzelteilnehmerInnen im Alter von 12 bis 20 Jahren
- Dozenten u.a.:
Klaus-Peter Werani, Bratschist im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, im TrioCoriolis und DUO2KW
Prof. Jeremias Schwarzer, Blockflötist, Professor für Blockflöte und Aktuelle Musik an der Hochschule für Musik Nürnberg
- Kammermusikwerke der zeitgenössischen Musik
- Zusammentreffen mit den PreisträgerInnen von Jugend komponiert Bayern
- Zusammenarbeit mit einem professionellen Ensemble für Neue Musik
- Gemeinsames Abschlusskonzert mit Jugend komponiert Bayern
Sei dabei und bewirb Dich bis zum 29. Februar 2020!
Weitere Informationen findest Du hier.
Junge Komponistinnen und Komponisten im Alter von 12 bis 20 Jahren sind herzlich eingeladen, beim Wettbewerb "Jugend komponiert Bayern 2020" mitzumachen. Die 10 Preisträgerinnen und Preisträger nehmen kostenfrei teil an einer einwöchigen Kompositionswerkstatt in den Osterferien in München. Sei dabei und bewirb Dich mit Deiner Komposition bis zum 31. Januar 2020! Alle Infos zum Wettbewerb findest Du hier.
Wir laden herzlich ein zur Landesversammlung 2019 der Jeunesses Musicales Bayern am Samstag, den 5. Oktober 2019, von 11.00 bis 12.30 Uhr in der Geschäftsstelle, Wehrlestraße 22 in München. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer!
Einen interessanten Einblick in den Wettbewerb Jugend komponiert Bayern 2019 vermittelt die Dokumentation, die jetzt erschienen ist: Lesen Sie hier alles über den diesjährigen Wettbewerb - von der Kür der Preisträgerinnen und Preisträger über die Kompositionswerkstatt bis hin zum Abschlusskonzert. Wer die Broschüre mit der CD lieber in den Händen halten möchte, kann sich gerne an die Geschäftsstelle wenden.
Puchheimer Jugendkammerorchester & Universitätskirche St. Ludwig
unter anderem mit der
Münchner Erstaufführung des Sonderpreises Jugend komponiert Bayern 2018
Wir laden Sie herzlich ein zu einem Benefizkonzert, in dem auch die Münchner Erstaufführung des Sonderpreises Jugend komponiert Bayern 2018 zu erleben ist: Das Puchheimer Jugendkammerorchester spielt von Preisträger Aydin Pfeiffer Interspaces sowie Werke von Antonio Vivaldi und Antonín Dvorák. Außerdem ist das Orgelwerk iv 15(Himmelfahrt) von Mark Andre zu hören, gespielt von Stephan Heuberger.
Freitag, 12. Juli 2019, 20.00 Uhr
Universitätskirche St. Ludwig, Ludwigstraße 22, München
Musikalische Leitung: Peter Michielsen
Solocello: Alina Andersohn und Esther Steinmeier
Der Wettbewerb Jugend komponiert Bayern vergibt jedes Jahr an eine oder einen der zehn Preisträgerinnen und Preisträger einen Sonderpreis: die Aufführung eines Werkes durch ein Orchester. Viel Freude bei der Münchner Erstaufführung des Sonderpreises 2018!
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über Spenden zugunsten der Aktion Sternstunden des Bayerischen Rundfunks.
Veranstalter: St. Ludwig München, Ludwigstraße 22, 80539 München
Unsere 39 korporativen Mitglieder
Akademieorchester der Bayerischen Philharmonie
Akademisches Orchester der Universität Würzburg
Bayerisches Jugend-Barockorchester
Bayerisches Landesjugendorchester
Blasorchester der Sing- und Musikschule Regensburg
Chor, Orchester und Ensembles des Marie-Therese-Gymnasiums Erlangen
Die Jungen Fürther Streichhölzer
Großer Chor des Gymnasiums Marktbreit
Internationale Junge Orchesterakademie
Jugendchor der Bayerischen Philharmonie
Jugendorchester der Bayerischen Philharmonie
Jugendorchester der Kreismusikschule Bamberg
Jugendorchester der Städtischen Sing- und Musikschule Sulzbach-Rosenberg
junge deutsch-französische philharmonie
Junges Ensemble des Gymnasiums Marktbreit
Kammerorchester der Sing- und Musikschule Regensburg
Kinderchor der Bayerischen Philharmonie
Kinderorchester der Bayerischen Philharmonie
Odeon - Jugendsinfonieorchester München
Orchester des Riemenschneider Gymnasiums Würzburg
Puchheimer Jugendkammerorchester
Schulband des Gymnasiums Marktbreit
Schulorchester der Freien Waldorfschule Würzburg
Schwäbisches Jugendsinfonieorchester
Sinfonieorchester der Musikschule Obernburg
Sinfonieorchester des Nikolaus-Kopernikus-Gymnasiums Weißenhorn
Sinfonietta - Sinfonieorchester der Münchner Universitäten
Streichorchester des Theresien-Gymnasiums München
- Bayern
- Aktuelles
