Zum Hauptinhalt springen
Jeunesses Musicales Deutschland
  • JMD
    • Startseite
    • Über die JMD
    • Mitglieder
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Landesverbände
    • Freunde der JMD
    • JMD Stiftung
    • Partner
    • Förderer
    • Würth-Preis der JMD
    • Weltverband
  • Projekte
    • Übersicht Projekte
    • ETHNO
    • Musikferien
    • Verfemte Musik
    • The Power of music
    • Konzerte für Kinder
    • e-community Musik
    • Weikersheimer Stadtkomponistin
    • Tournee des Arab-Jewish Youth Orchstra Israel
  • Jugendorchester
    • Jugendorchester aktuell
    • BTHVN2020 Musikfrachter
    • Deutscher Jugendorchesterpreis
    • Förderprogramm jeunesses:ensemble
    • Mein Orchester
    • JM Botschafter*in
    • Mitgliederangebote
    • Jugendorchester aus der Corona-Krise retten
    • JOLO-Kompass
    • tutti pro – Orchesterpatenschaft
    • Notenkoffer Neue Musik
    • Netzwerk Sinfonische Jugendblasorchester
  • Kurse
    • Kurse 2021
    • JMD vor Ort
    • zurückliegende Kurse
    • JM International Chamber Music Campus
  • Jugend komponiert
  • Oper
    • Junge Oper Schloss Weikersheim
    • Carmen
    • Karten kaufen
    • Partner und Förderer
    • Produktionen
    • Kinderoper
    • Internationale Opernakademie
    • Kontakt und Anfahrt
  • Startseite
  • Über die JMD
  • Mitglieder
  • Präsidium
  • Generalsekretariat
  • Landesverbände
  • Freunde der JMD
  • JMD Stiftung
  • Partner
  • Förderer
  • Würth-Preis der JMD
  • Weltverband
    • German
    • English

„Mehr gewonnen als gegeben“

„Warum werde ich hier geehrt?“ so die ehrlich erstaunten Worte Klaus Berges. „Ich habe bei der Jeunesses Musicales Deutschland doch so viel mehr gewonnen als ich gegeben habe“. JMD-Präsident Hans-Herwig Geyer ehrte Berge am 4. November 2013 im Rahmen eines Konzerts in der Musikakademie Schloss Weikersheim mit der Ehrenmitgliedschaft der JMD. Berge, seit über zehn Jahren ehrenamtlich im Verein der Freunde der JMD aktiv, wurde damit für seine Verdienste um den musikalischen Jugendverband gewürdigt.

Ein wahrer Freund der JMD

Unermüdlich für die Jeunesses Musicales im Einsatz: Klaus Berge (r.) mit Ehefrau Sabine und JMD-Präsident Hans-Herwig Geyer. Foto: K.Börngen

In der Funktion des Geschäftsführer des Freundevereins und auch nach Abgabe dieses Amtes im vergangenen Jahr hatte Berge in dieser Zeit zahlreiche Spendenaktionen initiiert und organisiert, sei es bei der Freunde Lounge der Jungen Oper Schloss Weikersheim oder bei Einladungen seines persönlichen Freundeskreises zum Internationalen Kammermusikkurs der JMD. Geyer bezeichnete das Engagement Berges als vorbildlich, als das eines „wahren Freundes der Jeunesses Musicales Deutschland.“ Sympathisch, mit unermüdlichem persönlichem Arbeitseinsatz und auch einer Portion Hartnäckigkeit, sei es ihm gelungen, die Herzen und Geldbörsen der Menschen für Projekte der JMD zu öffnen. Private Förderer gewinnen – dieser Aufgabe komme angesichts stagnierender oder rückläufiger staatlicher Förderung mittlerweile eine existenzielle Bedeutung für Kultureinrichtungen zu, zumal die innovativen und teilweise unkonventionellen Projekte der JMD in die Statuten vieler privater oder Unternehmensstiftungen nicht so recht passten. So gehört Berge auch zu den Mitbegründern der JMD Stiftung, ein Förderinstrument, mit dem die JMD eine nachhaltige Unterstützung aufbaut.

Zu Ehren Berges hatte die JMD eine Komposition in Auftrag gegeben, die im Rahmen des Konzerts uraufgeführt wurde. Komponist Martin Christoph Redel, von 1994 bis 2002 Bundesvorsitzender der JMD und seit vielen Jahren künstlerischer Leiter von deren Bundeswettbewerb „Jugend komponiert“, hatte sich bei seiner Komposition vom Namen des Geehrten inspirieren lassen. Dessen Buchstaben übersetzte er in Töne und „Chiffren einer bergigen Tonfolge“, so der Titel des Werks.

Immer im Mittelpunkt: junge Musikerinnen und Musiker

Auf dem Konzertprogramm des Abends standen außerdem Wolfgang Amadeus Mozarts Streichquartett KV 589 und das Streichquartett op. 44 Nr. 2 von Felix Mendelssohn Bartholdy. Es spielte das Frankfurter Aris Quartett, eines der Ensembles, die aktuell von der Förderung der JMD profitieren. Als Teilnehmer des International Chamber Music Campus der JMD, einem der renommiertesten Kammermusik-Meisterkurse weltweit, hatten sie sich ergänzend zu ihrer Hochschulausbildung in der Musikakademie Schloss Weikersheim den letzten Schliff für ihre musikalische Ausbildung geholt. Das Quartett wurde seitem mehrfach mit internationalen Preisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem 1. Preis des Europäischen Kammermusikwettbewerb in Karlsruhe. An diesem Abend begeisterten die jungen Musikerinnen und Musiker das Publikum im Gewehrhaus erneut mit einer ebenso brillanten wie temperamentvollen Interpretation sowie ihr perfektes Zusammenspiel.

In den Dankesworten Berges wurden noch einmal dessen echte Bescheidenheit und die Maxime, unter der er für die JMD Spenden sammelt, deutlich: Er selbst bleibt am liebsten im Hintergrund und lässt Aufmerksamkeit und Geld denen zukommen, denen sein Engagement gilt  –  jungen Musikerinnen und Musikern.

Glückwünsche für einen Ermöglicher und Türöffner

Umso herzlicher waren die Glückwünsche an den Ermöglicher und Türöffner im Dienste der musikalischen Jugend. Zu den Gratulanten zählten die Mitglieder des Vereins der Freunde der JMD, ebenso wie des Rotary Clubs Bad Mergentheim und prominente Vertreter aus Politik und Kultur des Main-Tauber-Kreises. Auch aus Berges persönlichem Freundeskreis in Frankfurt und darüber hinaus gratulierten und dankten viele  einem Mann, der die Beachtung eigener Verdienste stets hintantstellt, der durch seine persönlichen Leidenschaft auch andere Menschen für „die gute Sache“ begeistert und sie dazu motiviert, selbst zu Förderern zu werden und damit eine Bereicherung für ihr Leben zu gewinnen.

     /  
  1. JMD
  2. Freunde der JMD
  3. Ehrenmitgliedschaft Berge
Social Media
  • email
  • facebook

Suche
Eingaben löschen
Projekte der JMD
Kontakt
Jeunesses Musicales Deutschland e.V.
Marktplatz 12
D-97990 Weikersheim
Tel.: +49 7934 - 99 36-0
Fax.: +49 7934 - 99 36-40
weikersheim(at)jeunessesmusicales.de
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Suche
  • Newsletter
  • Bankverbindung
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright 2021 by JMD