Kleinkunstwettbewerb Leben eben 2025
Ein großes Kompliment und noch größerer Respekt an alle Teilnehmer*innen des Kleinkunstwettbewerbs „Leben eben“!
Ihr habt mit eurem Talent und euren sehr persönlichen Beiträgen gezeigt, wie bunt und vielfältig das Leben ist – und dass es sich lohnt, jemanden oder etwas zu finden, das uns froh sein lässt. Denn wenn es dunkel ist, leuchten doch die Sterne!
DANKE und herzlichen Glückwunsch an

Tristan Rother, vom Bischöflichen Internat Maria Hilf Bad Mergentheim.

Der Singer-Songwriter Josh (Josua Schwinn) aus Weikersheim präsentierte mit "Light ??In The Dark" und "I Found You" zwei selbst geschriebene Songs, zu denen er sich selbst auf der Gitarre begleitete.

Für ihre "Leben eben"-Premiere wurde die Rope-Skipping Gruppe des TSV Laudenbach vom Publikum auf den 3. Platz gevotet. Mit ihrem Springseilbeitrag beeindruckten Marie Ley, Jule Mündlein, Paula Muhler, Anna Ley und Carolin Schumann.

Die mit 13 Jahren jüngste Teilnehmerin Nadiia Castaneda, Maria Hilf Bad Mergentheim sang "Slipping through my Fingers" von ABBA und "In the Stars" von Benson Boone und wurde für ihren Auftritt mit dem 2. Preis belohnt.

Das Vokalensemble Heavenly Voices vom Gymnasium Weikersheim präsentierte sich mit dem A Capella Song "Underneath the Stars" von Voices 8 und "Goodness of God" von Cece Winans. Platz 1 für Adrian Bach, Jonathan Ball, Jonas Dümmler, Anna-Lena Eifert, Iasmina Gatas, Anna Hemberger, Emily Magdlung, Catharina Meiß!

Auch die Moderatorin und Organisatorin des Wettbewerbs Charlotte Bich, präsentierte sich, außer Konkurrenz, mit einem Song aus dem Musical Amelie: "Times are hard for dreamers".
DANKE ! dass ihr an euren Träumen festhaltet. Ihr seid es, die die Welt zum Leuchten bringt!




Danke für die freundliche Unterstützung an das Stadtwerk Tauberfranken und die Stiftung der Sparkasse Tauberfranken.
Ebenso ein großes "Danke" an das gesamte Team der TauberPhilharmonie.
- Projekte
- Kleinkunstwettbewerb "Leben eben"
- Leben eben 2025
