Mitglieder aus insgesamt 16 Landesjugendorchestern, der Deutschen Streicherphilharmonie und dem Bundesjugendorchester treffen sich, um sich freundschaftlich zu vernetzen, sich zu LJO-Themen austauschen und Ideen für ihre Orchestergemeinschaft mitzunehmen. Und natürlich auch, um gemeinsam zu musizieren. Die Initiative zu diesem ersten LJO meets-Wochenende geht von vier JM-Botschafter*innen aus. Sie haben sich in Weikersheim kennen gelernt und im Jeunesses-Keller die Idee gehabt, die sie nun verwirklichen: Weitgehend in Eigenregie haben sie einen Dirigenten verpflichtet und Dozenten*innen für gleich 5 spannende Workshops.
Toitoitoi für diese tolle Premiere, die sicher Energie in alle 16 Orchester weitertragen wird.
JMD Aktuell
LJO meets, 26.–29. Mai, Schlitz


Junior Geigen und Children's Cello Camp, 26.–29. Juni
Ein absoluter "Liebling" der Kids – und jedes Jahr ruckzuck ausgebucht! Wir freuen uns, dass auch dieses Jahr 30 Cellistinnen und Cellisten im Alter zwischen 8 und 12 Jahren und noch einmal so viele Geigerinnen und Geiger für ein verlängertes Wochenende in die Musikakademie Schloss Weikersheim kommen, um mal so richtig im satten Klang des Zusammenspiel zu schwelgen. Die Literatur reicht dabei von Bach bis Bond – James Bond. Es wird getrennt geübt, aber auch zusammen geht ist richtig was los. Höhepunkt und Abschluss des Camps ist ein sympathisches Konzert am 29. Mai, um 11 Uhr, im Gewehrhaus, bei dem alle zusammen mit Feuereifer musizieren.
Leben eben – jetzt anmelden und mitmachen
Unser Kleinkunstwettbewerb „Leben eben“ geht am 18. Juni 2022 in die vierzehnte Runde. Teilnehmen können Jugendliche des Main-Tauber-Kreises im Alter von 14 bis 21 Jahren, wobei ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt sind.
Ob Musiker*innen, Schauspieler*innen, als Gruppe oder Alleinunterhalter jede*r kann dabei sein! Melde dich an. > mache ich!
mu:v-Camp, 29. Juli – 2. August – MUST HAVE
Südamerikanische Rhythmen, Bühnenpräsenz, Chor, Songs schreiben, Filmmusik komponieren oder ihr habt Lust, euch mit "Konzertdesign" zu beschäftigen. Wenn ihr euch das Programm anschaut, werdet ihr schnell merken: Das mu:v-Camp-Team macht euch die Wahl wieder richtig schwer, denn ihr entscheidet selbst, was euer Camp-Programm sein soll: 1 Kurs, 3 Workshops eurer Wahl. Dazu kommt noch ein toller Konzertact. Dieses Jahr ein MUSS – das mu:v-Camp! > gleich anmelden.
JM-Botschafter*innen im Jugendorchester – gemeinsam begeistert
"Orchester sind ein toller Ort, an dem man sich zusammen ausprobieren kann, tolle Erfahrungen macht und gemeinsam Musik zaubert". So wie Lea vom Jugendorchester der Musikschule Oldenburg engagieren sich Jugendliche in ganz Deutschland für ihr Orchester. Als JM Botschafter*innen begeistern sie ihre Mitspieler dafür, aktiv mitzuwirken und gemeinsam den "Magic Place" Orchester zu schaffen. Die JMD lädt die JM-Botschafter*innen regelmäßig zu Treffen ein, wo sie neue Ideen sammeln, sich austauschen und musikalisch Neues entdecken. Beim letzten Treffen gab's z.B. Bodypercussion, Tango und die Botschafter*innen vertraten ihr Orchester in der JMD-Mitgliederversammlung. ... mehr erfahren und selbst Botschafter*in werden
Botschaft der Menschlichkeit
dem Krieg entgegensetzen
Appell anlässlich des Überfalls Russlands auf die Ukraine
Die Jeunesses Musicales Deutschland verurteilt aufs schärfste den kriegerischen Überfall Russlands auf die Ukraine als ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit und einen bewusst destruktiven Akt gegen ein friedliches Zusammenleben und die Freiheit der Menschen in Europa und der ganzen Welt...
- JMD
- Startseite
