Eine junge Sängerin, ein Gesangs-Klavier-Duo und Tänzerinnen u.a. der Tanzvilla Creglingen, alle zwischen 14 und 19 Jahre, präsentierten sich in eindrücklichen Beiträgen. Mit "Leben eben" lädt die JMD Jugendliche aus dem Main-Tauber-Kreis ein, ihr Lebensgefühl künstlerisch auf die Bühne zu bringen und mit anderen zu teilen. Dabei haben diese nicht nur die Chance, vor Publikum aufzutreten und neue Erfahrungen zu sammeln, sondern auch neue Kontakte mit Gleichgesinnten zu knüpfen. ... mehr sehen und lesen
JMD Aktuell
Out now – jetzt registrieren, mitmachen und gewinnen!
Neue Runde, neues Glück! Nach der Corona-Durststrecke können sich Jugendorchester mit ihrer Teilnahme am JOP 2022/2023 nicht nur einen Boost für mehr Gemeinschaft und Orchesterfeeling sichern. Mit einem Coaching, einem ausführlichen Wettbewerbsguide und durch verlässliche individuelle Unterstützung in der Vorbereitung gelingt ein kreatives Konzertprojekt im Tutti und mit vollem Einsatz – endlich wieder. > registrieren und kostenlose Materialien bekommen
Konzertreihe – Sommer 2022
Deutsche Streicher Philharmonie
Mittwoch, 20. Juli, 19.30 Uhr, TauberPhilharmonie
Orchester im Treppenhaus "DISCO"
Samstag, 30. Juli, 21.30 Uhr, TauberPhilharmonie
Notos Chamber Music Academy
Samstag, 20. August, 19.30 Uhr, TauberPhilharmonie
exzellenz labor oper
Samstag, 27. August, 19.30 Uhr, TauberPhilharmonie
International Chamber Music Campus
Donnerstag, 15. September, 19.30 Uhr, TauberPhilharmonie
Buchen Sie jetzt Ihre Karten zu je 15 €.
mu:v-Camp, 29. Juli – 2. August – noch Plätze frei
Südamerikanische Rhythmen, Bühnenpräsenz, Chor, Songs schreiben, Filmmusik komponieren oder ihr habt Lust, euch mit "Konzertdesign" zu beschäftigen. Das mu:v-Camp-Team macht euch die Wahl wieder richtig schwer, denn ihr entscheidet selbst, was euer Camp-Programm sein soll: 1 Kurs, 3 Workshops eurer Wahl. Dazu kommt noch ein toller Konzertact. Dieses Jahr ein MUSS – das mu:v-Camp! > Ja! ich mache mit!
ETHNO Leader Fortbildung, 16.–19. Oktober
Entdecken Sie Melodien aus aller Welt in ihrer Vielfalt und Schönheit. Unsere erprobte Fortbildung befähigt Musikpädagogen*innen in Schule, Musikschule und der Jugendarbeit, das interkulturelle Musizierformat ETHNO im Unterricht und in der Ensemblearbeit anzuwenden und multikulturelle Ensembles aufzubauen.
Die Teilnahme ist mit jedem Instrument oder eigener Stimme möglich. > Info und Anmeldung
JM-Botschafter*innen im Jugendorchester – gemeinsam begeistert
JM Botschafter*innen sind aktiv für das Gemeinschaftserlebnis Orchester! Die JMD lädt sie regelmäßig zu Treffen ein, wo sie neue Ideen sammeln, sich austauschen und musikalisch Neues entdecken. Beim ersten Treffen der JM Botschafter*innen in den Landesjugendorchestern "LJO meets" waren im Mai 2022 Jugendliche aus 16 Landesjugendorchestern, von der Deutschen Streicherphilharmonie und dem Bundesjugendorchester dabei. > mehr davon ... !
Save the date: „Wir sind Jeunesses“, 12./13.November, Weikersheim

JMD-Mitgliederversammlung und
Jugendorchester-Forum
- Regularien
- Berichte des Präsidiums 2021 (und 2022)
- Bericht der Kassenprüfer 2021
- Entlastung des Präsidiums für 2021
- Wahlen zum Präsidium 2022-2025
Fachliche Impulse und vertrauensvoller Austausch
– damit die Jugendorchesterarbeit gut und mit neuer Energie weiter geht!
Für interessierte Mitglieder besteht die Möglichkeit, sich für einen Sitz im Präsidium zur Wahl zu stellen. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit Generalsekretär Ulrich Wüster auf.
Bereits am 10. November beginnt das Camp der JM Botschafter*innen im Jugendorchester, deren Teilnehmer*innen zum Forum dazu stoßen.
Botschaft der Menschlichkeit
dem Krieg entgegensetzen
Appell anlässlich des Überfalls Russlands auf die Ukraine
Die Jeunesses Musicales Deutschland verurteilt aufs schärfste den kriegerischen Überfall Russlands auf die Ukraine als ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit und einen bewusst destruktiven Akt gegen ein friedliches Zusammenleben und die Freiheit der Menschen in Europa und der ganzen Welt...
- JMD
- Startseite
