Zum Hauptinhalt springen
Jeunesses Musicales Deutschland
  • JMD
    • Startseite
    • Über die JMD
    • Mitglieder
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Landesverbände
    • Freunde der JMD
    • JMD Stiftung
    • Partner und Förderer
    • Ihre Spende
    • Würth-Preis der JMD
    • Weltverband
  • Projekte
    • Projekte
    • JM artist
    • enCore – classical
    • Musikferien
    • Kleinkunstwettbewerb "Leben eben"
    • JMXchange
    • BTHVN2020 Musikfrachter
    • Kreisjugendorchester Main-Tauber
    • Verfemte Musik
    • Konzerte für Kinder
  • Jugendorchester
    • Jugendorchester
    • JM Botschafter*innen im Jugendorchester
    • Seminare Orchesterleiter*innen
    • Workshops für Orchester
    • Deutscher Jugendorchesterpreis
    • Förderprogramm Internationale Jugendbegegnung
    • tutti pro – Orchesterpatenschaft
    • Notenkoffer Neue Musik für junge Ensembles
    • Weitere Mitgliederleistungen
  • Kurse
    • Kurse 2025
    • JMD vor Ort
    • zurückliegende Kurse
    • JM International Chamber Music Campus
  • Jugend komponiert
    • Bundeswettberb
  • Oper
    • Junge Oper Schloss Weikersheim
    • Die Fledermaus
    • Karten
    • Internationale Opernakademie
    • Förderer, Sponsoren, Partner
    • Produktionen
    • Kinderoper
    • Kontakt und Anfahrt
  • ETHNO
    • ETHNO
    • ETHNO Germany
    • ETHNO Film
    • ETHNO Leader
    • ETHNO Studio
    • Burgorchester
    • ETHNO Mobility Grant
      • GermanGerman
      • EnglishEnglish
    • Startseite
    • Über die JMD
    • Mitglieder
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Landesverbände
    • Freunde der JMD
    • JMD Stiftung
    • Partner und Förderer
    • Ihre Spende
    • Würth-Preis der JMD
    • Weltverband
      • GermanGerman
      • EnglishEnglish

    Arab-Jewish Youth Orchestra Israel

    Das Arab-Jewish Youth Orchestra Israel ist ein Symbol und ein Botschafter für die Utopie eines friedvollen Zusammenlebens von Juden und Arabern im Staat Israel. Junge Musiker setzen mit ihrer Musik ein Zeichen des Neuaufbruchs innerhalb eines nahezu aussichtslos erscheinenden Konflikts. Wo alle Diplomatie immer wieder von der Sprache der Waffen übertönt wird, beweist das Arab-Jewish Youth Orchestra mit jeder Probe und mit jedem Konzert, dass Musik ein freies Gebiet ist, auf dem sich die Angehörigen beider Kulturen friedlich und erfolgreich begegnen und ein beglückendes gemeinsames Ergebnis erschaffen können, auf welches auch das Publikum stets begeistert reagiert.

    Die paritätische Zusammensetzung des 24-köpfigen Orchesters aus jugendlichen Musikerinnen und Musikern beider Bevölkerungsgruppen ist ein wichtiges Merkmal dafür, sich auf Augenhöhe zu begegnen und sich auf die Traditionen und Errungenschaften des jeweils anderen Kulturkreises einzulassen. Die vom Arab-Jewish Youth Orchestra gespielte Musik beinhaltet Stücke des arabischen Raumes gleichermaßen wie der jüdischen Tradition. Die für eine Besetzung mit sowohl arabischen als auch westlichen Instrumenten geschaffenen Arrangements lassen sogar Werke des europäischen Konzertsaals in neuen Deutungen erklingen. Auf einer solchen Ebene gelingt der interkulturelle Dialog nicht nur verlustfrei, sondern mit Gewinn für alle Seiten – übrigens auch für uns Europäer. Denn auf der Grundlage dieser musikalisch in höchstem Grade spannenden Ästhetik weitet sich das völkerverständigende Anliegen des Arab-Jewish Youth Orchestra von einem Hoffnungsfunken im eigenen Land in eine universale Botschaft an die Welt.

    Wir müssen die Grenzen in unseren Köpfen, in unserer Wahrnehmung, in unserem Selbstverständnis überwinden, um auch künftig Frieden für das „globale Dorf“ gestalten zu können. Hierfür benötigen wir Kreativität als Bewegung des Nach-Vorne-Schauens. Musik als Sprache der Emotionen kann hierbei einen Weg weisen. Das Arab-Jewish Youth Orchestra steht dafür, diese Utopie wenigstens im ideellen Raum Wirklichkeit werden zu lassen.


    Weikersheim, 06. Mai 2009
    Präsidium der Jeunesses Musicales Deutschland

       /  
    1. JMD
    2. Würth-Preis der JMD
    3. Preisträger des Würth Preises
    4. Arab-Jewish Youth Orchestra Israel
    Social Media

    Suche
    Eingaben löschen
    Projekte der JMD
    Kontakt
    Jeunesses Musicales Deutschland e.V.
    Marktplatz 12
    D-97990 Weikersheim
    Tel.: +49 7934 - 99 36-0
    Fax.: +49 7934 - 99 36-40
    weikersheim(at)jeunessesmusicales.de
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Bankverbindung
    • Datenschutz
    • Impressum

    Copyright 2025 by JMD