Zum Hauptinhalt springen
Jeunesses Musicales Deutschland
  • JMD
    • Startseite
    • Über die JMD
    • Mitglieder
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Landesverbände
    • Freunde der JMD
    • JMD Stiftung
    • Partner und Förderer
    • Ihre Spende
    • Würth-Preis der JMD
    • Weltverband
  • Projekte
    • Projekte
    • JM artist
    • enCore – classical
    • Musikferien
    • Kleinkunstwettbewerb "Leben eben"
    • JMXchange
    • BTHVN2020 Musikfrachter
    • Kreisjugendorchester Main-Tauber
    • Verfemte Musik
    • Konzerte für Kinder
  • Jugendorchester
    • Jugendorchester
    • JM Botschafter*innen im Jugendorchester
    • Seminare Orchesterleiter*innen
    • Workshops für Orchester
    • Deutscher Jugendorchesterpreis
    • Förderprogramm Internationale Jugendbegegnung
    • tutti pro – Orchesterpatenschaft
    • Notenkoffer Neue Musik für junge Ensembles
    • Weitere Mitgliederleistungen
  • Kurse
    • Kurse 2025
    • JMD vor Ort
    • zurückliegende Kurse
    • JM International Chamber Music Campus
  • Jugend komponiert
    • Bundeswettberb
  • Oper
    • Junge Oper Schloss Weikersheim
    • Die Fledermaus
    • Karten
    • Internationale Opernakademie
    • Förderer, Sponsoren, Partner
    • Produktionen
    • Kinderoper
    • Kontakt und Anfahrt
  • ETHNO
    • ETHNO
    • ETHNO Germany
    • ETHNO Film
    • ETHNO Leader
    • ETHNO Studio
    • Burgorchester
    • ETHNO Mobility Grant
      • GermanGerman
      • EnglishEnglish
    • Startseite
    • Über die JMD
    • Mitglieder
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Landesverbände
    • Freunde der JMD
    • JMD Stiftung
    • Partner und Förderer
    • Ihre Spende
    • Würth-Preis der JMD
    • Weltverband
      • GermanGerman
      • EnglishEnglish

    Artemis Quartett

    Das in Berlin ansässige Artemis Quartett, „das heute zu den besten Quartetten der Welt zählt“ (Frankfurter Allgemeine Zeitung), ein „Ensemble der Spitzenklasse“ (FonoFoum), rückte seit seiner Gründung 1989 konsequent „zur Weltspitze der Streichquartette auf“ (Spiegel). Seine CD-Einspielungen und Konzerte sind außergewöhnliche Erlebnisse.

    Was die Mitglieder des Artemis Quartetts (in dessen bisheriger Besetzung: Natalia Prischepenko, Heime Müller, Volker Jacobsen, Eckart Runge) zu Ausnahmemusikern macht, ist nicht allein mit ihrer meisterlichen Virtuosität beschreibbar. Sie begreifen sich mit Leib und Seele als Musikvermittler im emphatischsten Sinne dieses Wortes: Sie spüren in der Partitur jedem Detail nach und finden zu einer atemberaubenden Synthese. Sie verdeutlichen Musik auf „unerhörte“ Weise, machen sie des Sinns und der Sinne voll, lebendig. Niemals werden sie akademisch oder artistisch. Bei ihnen gerinnt Musik nicht zum Schaustück, sondern wird zum lebendigen Medium zwischen Menschen, über Kulturen und Jahrhunderte hinweg.

    Hier sind vier Musiker, die ehrlich, offen und ungeschützt ihr ganzes Wissen und Können, vor allem aber ihr Herz die Bogenhand führen lassen. „Wir wollen die Gänsehaut“, wie sie sagen, und suchen das Risiko der extremen Mitteilung.

    Ideelle Gemeinsamkeit verbindet das Artemis Quartetts seit vielen Jahren mit dem Internationalen Kammermusikkurs Schloss Weikersheim. Mit kollegialem Respekt begegnen sie hier ihren Studenten und öffnen Horizonte ohne zu belehren. Wir sind stolz und dankbar, das Artemis Quartett unter den Freunden der Jeunesses Musicales zu wissen.

    Weikersheim, 09. Mai 2007
    Präsidium der Jeunesses Musicales Deutschland

       /  
    1. JMD
    2. Würth-Preis der JMD
    3. Preisträger des Würth Preises
    4. Artemis Quartett
    Social Media

    Suche
    Eingaben löschen
    Projekte der JMD
    Kontakt
    Jeunesses Musicales Deutschland e.V.
    Marktplatz 12
    D-97990 Weikersheim
    Tel.: +49 7934 - 99 36-0
    Fax.: +49 7934 - 99 36-40
    weikersheim(at)jeunessesmusicales.de
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Bankverbindung
    • Datenschutz
    • Impressum

    Copyright 2025 by JMD