Zum Hauptinhalt springen
Jeunesses Musicales Deutschland
  • JMD
    • Startseite
    • Über die JMD
    • Mitglieder
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Landesverbände
    • Freunde der JMD
    • JMD Stiftung
    • Partner und Förderer
    • Ihre Spende
    • Würth-Preis der JMD
    • Weltverband
  • Projekte
    • Projekte
    • JM artist
    • enCore – classical
    • Musikferien
    • Kleinkunstwettbewerb "Leben eben"
    • JMXchange
    • BTHVN2020 Musikfrachter
    • Kreisjugendorchester Main-Tauber
    • Verfemte Musik
    • Konzerte für Kinder
  • Jugendorchester
    • Jugendorchester
    • JM Botschafter*innen im Jugendorchester
    • Seminare Orchesterleiter*innen
    • Workshops für Orchester
    • Deutscher Jugendorchesterpreis
    • Förderprogramm Internationale Jugendbegegnung
    • tutti pro – Orchesterpatenschaft
    • Notenkoffer Neue Musik für junge Ensembles
    • Weitere Mitgliederleistungen
  • Kurse
    • Kurse 2025
    • JMD vor Ort
    • zurückliegende Kurse
    • JM International Chamber Music Campus
  • Jugend komponiert
    • Bundeswettberb
  • Oper
    • Junge Oper Schloss Weikersheim
    • Die Fledermaus
    • Karten
    • Internationale Opernakademie
    • Förderer, Sponsoren, Partner
    • Produktionen
    • Kinderoper
    • Kontakt und Anfahrt
  • ETHNO
    • ETHNO
    • ETHNO Germany
    • ETHNO Film
    • ETHNO Leader
    • ETHNO Studio
    • Burgorchester
    • ETHNO Mobility Grant
      • GermanGerman
      • EnglishEnglish
    • Startseite
    • Über die JMD
    • Mitglieder
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Landesverbände
    • Freunde der JMD
    • JMD Stiftung
    • Partner und Förderer
    • Ihre Spende
    • Würth-Preis der JMD
    • Weltverband
      • GermanGerman
      • EnglishEnglish

    Education Programm der Berliner Philharmoniker

    Mit ihrem Education Program „Zukunft@BPhil“ geben die Berliner Philharmoniker seit der Spielzeit 2002/03 ein weithin sichtbares Vorbild für attraktive Konzepte, welche Kindern und Jugendlichen der Zugang zum „live“ gespielten Konzert auf zeitgemäße und jugendgerechte Weise ermöglichen.

    Mit den unterschiedlichsten methodischen Ansätzen leistet hierfür jedes Projekt von „Zukunft@BPhil“ einen exemplarischen Beitrag. Insgesamt bietet sich inzwischen ein brillantes Feuerwerk der Ideen, mustergültig und in hoher Qualität realisiert. Im Kontext von vorbereitenden Projektphasen werden subtile Annäherungen ganz verschiedener jugendlicher Zielgruppen an die Musik erreicht. Es entsteht ein je individuelles „Berührt-Sein“ bei den Teilnehmenden als Antwort auf die Frage: „Was geht mich diese Musik an?“ Das Education Program weist also Wege, wie ein junges Publikum für „Kunstmusik“ interessiert werden kann, wenn man diese nicht nur auf der Bühne „ausstellt“ und im Klassenzimmer „erklärt“, sondern sie „zum Anfassen“ aufbereitet.

    Auf Initiative ihres Chefdirigenten Sir Simon Rattle stellen sich die Berliner Philharmoniker mit „Zukunft@BPhil“ unter der Leitung von Richard MacNichol einer hoch aktuellen Aufgabe musikalischer Bildung, auch in Kooperationen mit Schulen und anderen Einrichtungen: Die Institution „Konzert“ wird mit Leben und neuem Sinn erfüllt, die Kulturschwelle für den Konzertbesuch neuer, junger Publikumsschichten abgeflacht. Das Education Program verbindet Publikumsbindung und musikalische Bildung und trägt dazu bei, die Existenz und Notwendigkeit von Orchestern und Konzerten sinnfällig zu begründen und das Musikleben auf nachhaltige Weise zu entwickeln. Denn „Zukunft“ beginnt heute.

    So realisieren die Berliner Philharmoniker in vollendeter Weise Zielsetzungen, wie sie die JMD beginnend mit ihrer „Initiative Konzerte für Kinder“ (2000-2002) bundesweit formuliert und kommuniziert.


    Weikersheim, 15. Juli 2004
    Präsidium der Jeunesses Musicales Deutschland

       /  
    1. JMD
    2. Würth-Preis der JMD
    3. Preisträger des Würth Preises
    4. Education Berliner Philharmoniker
    Social Media

    Suche
    Eingaben löschen
    Projekte der JMD
    Kontakt
    Jeunesses Musicales Deutschland e.V.
    Marktplatz 12
    D-97990 Weikersheim
    Tel.: +49 7934 - 99 36-0
    Fax.: +49 7934 - 99 36-40
    weikersheim(at)jeunessesmusicales.de
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Bankverbindung
    • Datenschutz
    • Impressum

    Copyright 2025 by JMD