jeunesses:ensemble – Tschechien
Förderung über die JMD durch das Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch TANDEM
Die wichtigsten möglichen Förderungen von TANDEM sind
- Jugendbegegnungen beim Partner
- Fachkräfteprogramme
- Hospitationsprogramme
- 4x1 Kleinprojekte (z.B. Konzerte)
Für die Jahre 2020-2022 ruft Tandem zum
Schwerpunktthema „Jugend gestaltet Zukunft“
eine Sonderförderung von 100.000 Euro/ Jahr aus.
Hier erfahren Sie mehr über inhaltliche und formale Kriterien.
Wir beraten Sie gerne.
Voraussetzungen für die Förderung von Jugendbegegnungen:
- Alter der Teilnehmer/innen 8 bis 26 Jahre
- Jugendbegegnungen sollen grundsätzlich mindestens 5 und höchstens 30 Tage dauern
- Ein Gegenbesuch sollte Teil des Konzeptes sein
- Angemessenes Verhältnis Betreuer/innen : Teilnehmer/innen: Das Zahlenverhältnis zwischen der Gruppe aus Deutschland und der Gruppe aus Tschechien sollte ausgeglichen sein.
- Bei Begegnungen in Deutschland können Unterkunft, Verpflegung und Programmkosten der Begegnung gefördert werden
- Bei Begegnungen in Tschechien kann für die Teilnehmenden aus Deutschland ein Zuschuss zu den Fahrtkosten nach Tschechien, sowie ein Zuschuss zu den Kosten von Vor- und Nachbereitung gewährt werden. Die Aufenthaltskosten werden nicht bezuschusst.
Nicht gefördert werden
- Konzertreisen
- Fahrten mit überwiegend touristischem Charakter
- Maßnahmen der Jugenderholung
- Stipendien
- Schülerprogramme in der Verantwortung von Schulen (hierzu finden Sie Förderinformationen bei TANDEM)
Antragsfrist:
1.9. des Vorjahres und ggf. 16.6. des laufenden Jahres. Sollten Sie eine deutsch-tschechische Maßnahme beabsichtigen, wenden Sie sich frühzeitig zwecks Beratung an die JMD. Wir helfen Ihnen, die richtige Förderung für Ihr Vorhaben zu finden.
Formulare zum Download
- Antrag
- Programmanforderungen
- Förderbeträge dt./tsch. Sonderprogramm
- Tandem - Förderinformationen für den grenznahen Raum
- KJP-Richtlinien
- Allgemeine Nebenbestimmungen
- Teilnehmer*innenliste
- Teilnehmer*innenliste englisch
- Sachbericht
- Statistische Meldung
- Belegliste
- Logo Tandem für die Öffentlichkeitsarbeit
- Logo JMD für Öfffentlichkeitsarbeit
Ihre Ansprechpartnerin bei der JMD ist
Nicola Bodenstein-Polito
Referentin Internationales
Tel. 07934 9936-12, Bodenstein-Polito(at)jeunessesmusicales.de
Marktplatz 12, 97990 Weikersheim