JM Botschafter*in – Informationen
DU ENGAGIERST DICH in deinem Jugendorchester
Für dich ist klar: Orchester macht einfach Spaß. Man trifft sich mit Gleichgesinnten, findet Freunde, lernt immer wieder neue Leute kennen. Ihr arbeitet konzentriert zusammen an großer Musik, das Geige-, Flöte-, Klarinette-Üben macht endlich richtig Sinn. Im Orchester ist Teamwork gefragt. Gemeinsam gelingen musikalische Momente, die unter die Haut gehen.
Du bist eine*r von Denen, die im Orchester Verantwortung übernehmen – als Mitglied des Orchestervorstands oder als Orchestersprecher*in oder weil du organisatorische Aufgaben erledigst. Vielleicht für das nächste Konzert oder um eine Orchesterfreizeit vorzubereiten, vielleicht betreust du die Website, postest in Social Media oder kümmerst dich um neue Mitspieler.
Das Orchester ist dir wichtig, und du bist wichtig für dein Orchester.
JM BOTSCHAFTER*IN – eine interessante neue Aufgabe
Dein Jugendorchester ist Mitglied in der Jeunesses Musicales Deutschland (JMD), einer weltumspannenden Gemeinschaft für junge engagierte Musiker*innen. Unsere Überzeugung ist: Musik verbindet Menschen – weltweit ebenso wie im heimatlichen Jugendorchester. Vielleicht macht uns die Musik auch zu anderen Menschen, wenn sie unsere Leidenschaft ist und wir sie mit Anderen erleben. Jugendorchester sind ein idealer Ort für diese Erfahrung. Über 300 Jugendorchester haben sich der JMD angeschlossen – weil wir gemeinsam diese Überzeugung teilen.
Als JM Botschafter*in kannst DU für dein Orchester aktiv etwas tun, damit ihr die Vorteile unseres bundesweiten Jugendorchester-Netzwerks noch besser für euch nutzen könnt. Dabei kannst du deine*n Orchesterleiter*in und die ganze Orchestergemeinschaft gezielt unterstützen.
- JM Botschafter*innen werden von den Orchestermitgliedern gewählt. Damit ist dir die Zustimmung deiner Mitspieler*innen und eurer Orchesterleitung sicher. Möglicherweise gibt es bei euch einen Orchestervorstand, dem du angehörst, dann kannst du diese neue Aufgabe damit kombinieren. In jedem Fall sollten alle Orchestermitglieder erfahren, dass du JM Botschafter*in bist und welche Aktivitäten damit verbunden sind.
- JM Botschafter*innen sind direkte Ansprechpartner*innen der JMD. Du bekommst unsere Kontaktdaten und wir deine. Du bekommst parallel dieselben Informationen von uns wie die Orchesterleitung. So könnt ihr euch absprechen. Auch du kannst uns direkt kontaktieren, wenn ihr Fragen habt oder wenn es Probleme zu lösen gilt.
WELCHE AUFGABEN hat ein*e JM Botschafter*in ?
JM Botschafter*innen fragen Angebote der JMD für ihr Jugendorchester ab. Zum Beispiel:
- Informationen und Beratung aus dem Netzwerk der Jugendorchester. Unser JOLO-Kompass (= Orientierung für Jugendorchsterleitung) z.B. bereitet laufend praktische Themen verständlich auf.
- Im Notenleihverbund der JMD könnt ihr euch einfach und preiswert Orchestermaterial von anderen Jugendochestern ausleihen.
- Die JMD hat ein Förderprogramm für internationale Jugendorchester-Begegnungen und bietet Workshops für euch, wie ihr eure nächste Orchesterreise planen könnt.
- Euer Orchester bekommt Rabatt in unserer Musikakademie Schloss Weikersheim. Organisiert eure nächste Orchesterfreizeit mit uns und probt in der TauberPhilharmonie.
- Unser Deutscher Jugendorchesterpreis zeichnet neben musikalischer Qualität auch das Konzertprojekt und euer ehrenamtliches Engagement aus – „mehr als ein Musikwettbewerb“.
JM Botschafter*innen machen Angebote der JMD im Orchester bekannt. In einer Vielzahl von Kursen in Weikersheim und an anderen Orten könnt ihr Musik noch tiefer und erfüllender erleben. Unsere Jugendinitiative „mu:v – Musik verbindet“ versteht sich als Plattform für neue Ideen für alles, was Musik ist. Hier könnt ihr euch selbst aktiv einbringen oder an spannenden Aktivitäten teilnehmen, z.B. auf dem „mu:v-Camp“ bei uns in Weikersheim.
JM Botschafter*innen berichten der JMD von besonderen Aktivitäten ihres Orchesters. Was für Konzerte macht ihr? Wohin ging die letzte Reise? Wie begeistert ihr euer Publikum? Im Interesse unseres Netzwerks sind wir immer neu-gierig, was sich in den Jugendorchestern tut. Auch für gelegentliche Umfragen der JMD seid ihr unsere Ansprechpartner, und ihr könnt uns eure Meinung sagen: Was können wir für euch tun?
JM Botschafter*innen vertreten ihr Orchester bei Mitgliederversammlungen der JMD. In Absprache mit eurer Orchesterleitung könnt ihr an unseren Treffen teilnehmen und das Stimmrecht für euer Orchester ausüben. „Verein“ bedeutet bei der JMD: „hier kommen Leute mit denselben Interessen zusammen“. Seid dabei.
JM Botschafter*innen begeistern andere Musiker*innen, sich für ihr Jugendorchester zu engagieren. Kommunikation macht „Community“. Sprich mit deinen Pultnachbarn darüber, was zu tun ist und ob der mitmacht. Erledigt Aufgaben im Team. Bindest Andere ein, um Aktivitäten des Orchesters zur gemeinsamen Sache zu machen.
So viele Menschen mit den gleichen Interessen und verrückten Ideen.
Marit Jourdan, 19 Jahre, LJO Hessen
Toll, neue Sachen auszuprobieren, die ich davor noch nie gemacht habe.
Lina Donderer, 13 Jahre, JSO Bremen
> DOWNLOADS
Hier könnt ihr euch die Kurz-Information und auch die ausführlichen Informationen zur Idee der Botschafter herunterladen.
> Botschafter*in
werden
Das klingt spannend für dich?
Du hast Lust, JM-Botschafter*in zu sein? Dann bewirb Dich jetzt.

Kontakt
Jeunesses Musicales Deutschland
Anja Knab
Telefon 07934 993631
jop(at)jeunessesmusicales.de
- Jugendorchester
- JM Botschafter*in
- JM Botschafter*in – Informationen
