arbeitet seit Oktober 2020 als Assistant Conductor der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und deren Chefdirigent Michael Francis.
Er hat seinen Bachelor of Music an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Prof. Ulrich Windfuhr und Prof. David de Villiers abgeschlossen. Seit Oktober 2019 setzt Simon Edelmann sein Studium im Master an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar bei Prof. Nicolas Pasquet und Prof. Ekhart Wycik fort.
Während der vergangenen Jahre arbeitete er bereits mit namhaften Orchestern wie den Hamburger Symphonikern, der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, der Jenaer Philharmonie, der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach, der Filharmonie Hradec Králové, dem Göttinger Symphonie Orchester und der Staatskapelle Weimar. Zudem übernahm er im Sommer 2019 die musikalische Leitung der Sinfonietta Isartal und 2021 die Leitung des Jugendsinfonieorchester Hochtaunus.
Mit dem Gewinn der Silver Medal of the Antal Dorati International Conduction Competition in Budapest im September 2021 machte er auch international auf sich aufmerksam.
Simon Edelmann wurde 1994 geboren. Mit sechs Jahren erhielt er seinen ersten Unterricht auf dem Violoncello, wenig später auch am Klavier. Seinen ersten Dirigierunterricht erhielt er bei Johannes Klumpp, welcher ihn bis zur Aufnahme des Dirigierstudiums unterrichtete.
Meisterkurse bei Prof. Alexis Hauser, Prof. Johannes Schläfli, Prof. Markus Lethinen, Aurelien Azan Zielinski, Sandro Gorli, Marcello Bufalini, Arthur Fagen und anderen erweiterten seinen Horizont.