Frischer Wind macht den Kopf frei und bringt Energie. Mit unserem Empowerment-Programm, speziell auf die Bedarfe von Jugendorchestern ausgelegt, unterstützen wir Sie nachhaltig, sich erfolgreich mit aktuellen Veränderungen auseinanderzusetzen und ihr Orchester attraktiv zu halten. Profitieren Sie von der dreifachen Power von Angeboten für Orchesterleiter*innen, Jugendliche, und das gesamte Orchester.
> zum Programm
Jugendorchester
Bundesweit rund 300 junge Orchester und Ensembles gehören der JMD als Mitglied an – zusammen mehr als 16.000 musizierende Jugendliche. Zu dieser Orchestergemeinschaft gehören Schulorchester, Musikschulorchester ebenso wie die Landesjugendorchester, die Deutsche Streicherphilharmonie, das Bundesjugendorchester und die Junge Deutsche Philharmonie.
> Alle Angebote im Überblick
Empowerment-Programm für Jugendorchester

JM Botschafter*in im Jugendorchester

Für dich ist klar: Orchester macht einfach Spaß. Man trifft sich mit Gleichgesinnten, findet Freunde*innen, und arbeitet konzentriert zusammen an einem musikalischen Programm. Du bist eine*r von denen, die darüber hinaus Verantwortung übernehmen und fragst dich: Wie wird aus der ORCHESTER-Gemeinschaft eine Orchester-GEMEINSCHAFT? Dann werde JM BOTSCHAFTER*IN und Teil der Community!
> zur Intitiative
Deutscher Jugendorchesterpreis 2024/25 – mit tollen Orchestern!

20 Jugendorchester aus ganz Deutschland sind für den Preis nominiert und erhalten im Zeitraum von Januar – Juni 2025 Besuch der "JOP"jury, wenn sie sich vor heimischem Publikum mit kreativen und von den Jugendlichen selbst gestalteten Konzertprojekten präsentieren. Bei den Vorbereitungen unterstützt die JMD die Orchester mit einem individuellen Coaching, ob bei der Moderation oder Dramaturgie.
> mehr zum Wettbewerb, Konzertterminen ...
Orchesterpatenschaft in Luwigshafen gefeiert

Am 8. Februar 2025 besiegelten das Orchester der Städtischen Musikschule Ludwigshafen und die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ihre tutti pro-Orchesterpatenschaft – die mittlerweile 62. bundesweit. Mitglieder des Jugendorchesters waren eingeladen und musizierten gemeinsam mit den Profimusiker*innen unter der Leitung von Sebastián Camaño Saavedra – eine große Freude!
> mehr erfahren
Umfrage zur aktuellen Situation der Jugendorchester

2024 hat die JMD Leiter*innen ihrer 300 Mitgliedsorchester zu deren Einschätzung der aktuellen Situation befragt. Von den rund 250 Mitgliedsorchestern beteiligten sich 114 Leiter*innen an der Umfrage, was zeigte: Auf diese Befragung haben viele gewartet. Manche der ablesbaren Tendenzen sind äußerst alarmierend, aber es lohnt sich, genau hinzuschauen und zu differenzieren.
> Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse
Förderprogramm für internationale Jugendorchester-Begegnungen

Als eine Zentralstelle vergibt die JMD Fördergelder des Kinder- und Jugendplans der Bundesregierung. Auch unterjährig können Anträge auf Förderung gestellt werden. Denn es besteht immer die Chance, dass noch Mittel vorhanden sind oder Fördergelder zurückgegeben werden. Fragen Sie nach und profitieren Sie mit etwas Glück von diesen finanziellen Spielräumen. Wir unterstützen Sie gerne auch in der Antragsstellung.
> zum Föderprogramm
Notenkoffer Neue Musik

Neues fürs Repertoire? Neue Musik! Die JMD unterstützt Orchesterleiter auf der Suche nach "un-erhört" spannender Literatur für ihre Ensembles und bietet ihnen ein wertvolle Einstiegs- und Orientierungshilfe. Mitgliedsensembles können kostenlos den "Notenkoffer Neue Musik" anfordern, vollgepackt mit Partituren, Informationen zum Komponisten und CD-Einspielungen der Werke.
> mehr erfahren
Weitere Mitgliederleistungen

Die JMD versteht sich als eine Gemeinschaftfür engagierte junge Musikerinnen und Musiker und orientiert sich an Idealen wie Wahrhaftigkeit, Verantwortung und Verbundenheit. Neben vielfältigen inhaltlichen Angeboten können Jugendorchester durch ihre Mitgliedschaft natürlich auch ganz konkret profitieren, durch die Leihe von Instrumenten, Informationsdienstleistungen und "geldwerte" Vorteile.
> informieren und profitieren
Junge Komponierende und junge Orchester zusammenbringen

Das ist auch für Ihr Orchester möglich – trauen Sie sich und nehmen Kontakt mit uns auf! Als eine Anschlussförderung an den Bundeswettbewerb Jugend komponiert hat die JMD ein Kompositionsprojekt mit dem jungen Komponisten Julius von Lorentz und dem Orchester der Musikschule Biberach realisiert. Eine für alle Beteiligten spannende und beglückende Erfahrung. In Kooperation mit der Initiative NEUES ZEUG.
> Video ansehen
Bundesweite Gemeinschaft
Profitieren Sie von den Vorteilen einer Mitgliedschaft und vernetzen Sie sich mit bundesweit 300 Ensembles.
> MITGLIED WERDEN
Treffpunkt Weikersheim
Orchestern, auch in großer Besetzung, bieten wir ideale Probenbedingungen und eine inspirierende Atmosphäre.
Fragen Sie bitte langfristig an.

Mehr als Orchester
Lateinamerikanische Musik, Digeridoo, Filmmusik... Musikalisch neugierig?
Klink dich ein in die Jugendinitiative


Deine Chance für
EIN TOLLES JAHR!
> informier Dich und
> bewirb Dich!
Los geht's dann im Sepember 2023

- Jugendorchester
- Jugendorchester
