Spannend proben – So wird die Probe zum Erlebnis
Zielgruppe
Erfahrene Jugendorchesterleiterinnen und -leiter, die ihre Proben so gestalten möchten, dass die Orchestermitglieder gerne kommen.
Programm
Alles andere als ein gewöhnlicher Dirigierkurs! Es erwarten Sie neue, inspirierende, dynamische Ansätze in der Probenarbeit, die Sie direkt mit einem Orchester im Seminar erProben können, sowie einen wertschätzenden, persönlichen Austausch unter Kollegen*innen. Dem viertägigen Praxisteil gehen zwei Online-Seminareinheiten voraus. Dort wird u.a. das Repertoire für den Praxisteil vorbesprochen.
Es sind nur noch 3 Plätze frei.
Dozenten*innen
Martin Lentz (Leiter Jugendsinfonieorchester Bremen)
Ole Faurschou (Gründer des Jutland Youth Symphony Orchestra, Künstlerischer Leiter der Malko Conducting School)
Lisa Sohm (JMD Referentin Jugendorchester)
Ulrich Wüster (JMD Generalsekretär)
Kursablauf
Teil 1, online: Montag, 15. September 2025, 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Teil 2, online: Dienstag, 16. September 2025, 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Teil 3, Bremen:
Beginn: Donnerstag, 02. Oktober 2025, 17 Uhr
Ende: Sonntag, 05. Oktober 2025, ca. 17 Uhr
Die Teilnahme an allen Seminarteilen ist obligatorisch.
Die Kurssprache ist Deutsch.
Kosten
Die Teilnahmegebühr beläuft sich auf 300€ für JMD Mitglieder und 400€ für Nicht-Mitglieder
Unterkunft (Selbstzahler)
Anmeldeschluss
31. August 2025
Hinweis: Fort- und Weiterbildungskosten können unter Umständen vom Arbeitgeber bezuschusst werden. Selbst bezahlte Aufwände können bei der Einkommenssteuer als Werbungskosten steuermindernd geltend gemacht werden.

Tagungen - Meetups - Workshops
Online 15. und 16.09.2025,
Praxisteil in Bremen 02. - 05.10.2025
Lisa Sohm
07934 9936-38
- Kurse
- Kurse 2025
- Kursdetail
