mu:v-Atelier: "Bach meets Electro"

21.11.2025  - 23.11.2025
Weikersheim

Moderne Klänge treffen klassische Werke

Dozierende
Christian Zimmermann und Fernando Lepe Arias

Programm
"In diesem Atelier erforschen wir die Verbindung von klassischer Musik und modernen Klängen. Was passiert, wenn barocke Meisterwerke auf elektronische Beats treffen? Wenn wir vertraute Kompositionen mit neuen Sounds kombinieren? Genau das wollen wir herausfinden und selber erleben.

Gemeinsam mit unseren Dozenten tauchen wir in die Welten des Barock und Electro ein und erkunden dabei das Konzept des Recomposing. Die Teilnehmenden bringen ein barockes Stück ihrer Wahl mit, das wir gemeinsam neu arrangieren. Dabei nutzen wir die von uns mitgebrachten Instrumente, Stimme, und die Synthesizer und Laptops der Dozenten. So zeigen sie uns, wie wir die Stücke arrangieren, und führen uns Stück für Stück zur modernen Fassung.
Am Freitag starten wir mit einem kleinen Konzert der beiden als Einstieg, danach lernen wir uns kennen und sichten die mitgebrachten Stücke. Am Samstag geht es "Hands-On" weiter: In kleinen Gruppen arrangieren und spielen wir, bauen Beats, experimentieren mit Sounds und verschmelzen Altes mit Neuem. Dabei erkunden wir auch, wie Synthesizer funktionieren, welche Effekte möglich sind und wie daraus ein völlig neuer Klangkosmos entsteht.

Am Sonntag lassen wir dann alles zusammenfließen: Wir stellen uns die Stücke aus den Gruppen gegenseitig vor und veranstalten ein kleines Konzert füreinander. 

Ein Atelier für alle, die neugierig sind auf neue Klangräume und Spaß daran haben, Klassik einmal ganz anders zu denken.

Veranstalter
Jeunesses Musicales Deutschland Initiative mu:v – Musik verbindet mit Förderung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Anmeldeschluss
07.11.2025

Art:
mu:v-Kurs
Zielgruppe:
Kursort:
Musikakademie Schloss Weikersheim,
  Weikersheim
Ansprechpartner:
Anja Knab
Tel:
07934 993631 (vormittags)
Kurskosten:  95 € (inklusive Unterkunft im Mehrbettzimmer und Vollpension)