Live-Elektronik - Computermusik - Elektronische Musik - Neue Musik- Improvisation
15.05.2020 - 16.05.2020
Lüneburg
Zielgruppe:
Schüler*innen und Studierende, Instrumentalist*innen, Interessierte an elektro-akustischer Musik
Programm:
In den Seminaren setzen wir uns umfassend mit Elektronischer Musik/Live-Elektronik auseinander. Live-Elektronik als Teilgebiet von Komposition, insbesondere der Bereiche Elektronische Musik/Computermusik, versteht sich hauptsächlich als praktische Disziplin. Ergänzt wird der Praxisbereich mit Erörterungen geschichtlicher und theoretischer Hintergründe sowie ausgewählter Werke elektroakustischer Musik internationaler Studios. Dieses dient nicht nur der Information über Möglichkeiten elektronischer Klanggestaltung, sondern es regt auch die Phantasie und Erfindungsgabe der Teilnehmer an.
Schüler*innen und Studierende, Instrumentalist*innen, Interessierte an elektro-akustischer Musik
Programm:
In den Seminaren setzen wir uns umfassend mit Elektronischer Musik/Live-Elektronik auseinander. Live-Elektronik als Teilgebiet von Komposition, insbesondere der Bereiche Elektronische Musik/Computermusik, versteht sich hauptsächlich als praktische Disziplin. Ergänzt wird der Praxisbereich mit Erörterungen geschichtlicher und theoretischer Hintergründe sowie ausgewählter Werke elektroakustischer Musik internationaler Studios. Dieses dient nicht nur der Information über Möglichkeiten elektronischer Klanggestaltung, sondern es regt auch die Phantasie und Erfindungsgabe der Teilnehmer an.
Veranstalter: JM Niedersachsen in Kooperation mit dem Fortbildungszentrum für Neue Musik Lüneburg.

Art:Neue Musik - Komposition - Improvisation
Zielgruppe:
Kursort:Fortbildungszentrum für Neue Musik Lüneburg, Katzenstraße 1a, 21335 Lüneburg
Ansprechpartner:Prof. Helmut W. Erdmann
Tel:0177 8280512
Unsere Kurse werden gefördert von

- Kurse
- Kurse 2021
- Kursdetail
