Skip to main content
Jeunesses Musicales Deutschland
  • JMD
    • Startseite
    • Über die JMD
    • Mitglieder
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Landesverbände
    • Freunde der JMD
    • JMD Stiftung
    • Partner
    • Förderer
    • Testimonials
    • Weltverband
  • Projekte
    • Übersicht Projekte
    • ETHNO
    • Musikferien
    • Verfemte Musik
    • The Power of music
    • Konzerte für Kinder
    • e-community Musik
    • Weikersheimer Stadtkomponistin
    • Tournee des Arab-Jewish Youth Orchstra Israel
  • Jugendorchester
    • Jugendorchester aktuell
    • Deutscher Jugendorchesterpreis
    • Förderprogramm Internationale Begegnung
    • JMD-Orchester
    • Mein Orchester
    • Mitgliederangebote
    • JOLO-Kompass
    • tutti pro – Orchesterpatenschaft
    • Notenkoffer Neue Musik
    • Netzwerk Sinfonische Jugendblasorchester
  • Kurse
    • Aktuelle Kurse 2019
    • Kurse 2018
    • JM International Chamber Music Campus
  • Jugend komponiert
  • Oper
    • La Bohème
    • Karten kaufen
    • Internationale Opernakademie
    • Partner und Förderer
    • Produktionen
    • Kontakt und Anfahrt
  • Übersicht Projekte
  • ETHNO
  • Musikferien
  • Verfemte Musik
  • The Power of music
  • Konzerte für Kinder
  • e-community Musik
  • Weikersheimer Stadtkomponistin
  • Tournee des Arab-Jewish Youth Orchstra Israel
    • Konzerte für Kinder
    • Konzerte für Kinder

Konzerte für Kinder

Die "Initiative Konzerte für Kinder" der JMD hat im deutschen Musikleben vieles bewegt: Sie war der Anstoß für Orchester und Konzertveranstalter in ganz Deutschland, ernsthafte Anstrengungen zur Ansprache jüngerer Publikumsgruppen zu unternehmen. Daraus ist eine Fülle von Projekten und Maßnahmen entstanden, die das "Schulkonzert" oder "Familienkonzert" alter Prägung ablösten. Ein internationaler Kongress "Neue Wege für Junge Ohren" vom 04.-06. Mai 2001 in der Musikakademie Schloss Weikersheim und eine Fachtagung "Konzerte für Kinder - Zukunftsaufgabe für Orchester" vom 16.-17. Mai 2002 haben die Wirkung unserer Initiative seinerzeit verstärkt. Ausgehend von diesem Projekt gründete die JMD 2007 zusammen mit anderen Verbänden des Musiklebens (DOV, VdM, DMV u.a.) das netzwerk junge ohren.

Handbuch: Spielräume Musikvermittlung

Über 2 Jahre – von 2000 bis 2002 – verfügte die JMD auf Grund der Förderung durch die Stiftung Deutsche Jugendmarke über ein Projektbüro und zwei Projektmitarbeiterinnen: Barbara Stiller und Berthild Lievenbrück waren die Motoren der Initiative.

Das Buch "Spielräume Musikvermittlung" ist ein bleibendes Ergebnis dieses Projekts und heute ein Standardwerk für alle, die sich mit "Konzerten für Kinder" kompetent auseinandersetzen.

In über 30 Beiträgen werden

  • Methoden der Vorbereitung und der inhaltlichen Planung vorgestellt,
  • Motivationen und Voraussetzungen zur Gestaltung von Kinderkonzerten aus unterschiedlichen Blickwinkeln reflektiert,
  • Impulse für die Entwicklung eigener Modelle in einer exemplarischen Zusammenschau von Konzertprojekten vermittelt und
  • praktische Hinweise zur Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen gegeben.

Ausführliche Literaturhinweise sowie das "ABC eines gelungenen Konzertes für Kinder" komplettieren den weiten Spielraum, den dieser Band absteckt.

"Spielräume Musikvermittlung.
Konzerte für Kinder entwickeln, gestalten, erleben"
hrsg. für die JMD von
Barbara Stiller, Constanze Wimmer
und Ernst Klaus Schneider

334 Seiten, Paperback, zahreiche Fotos
ConBrio Verlagsgesellschaft, Regensburg 
€ 29,-

     /  
  1. Projekte
  2. Konzerte für Kinder
Social Media
  • email
  • facebook

Suche
Eingaben löschen
Projekte der JMD
Kontakt
Jeunesses Musicales Deutschland e.V.
Marktplatz 12
D-97990 Weikersheim
Tel.: +49 7934 - 99 36-0
Fax.: +49 7934 - 99 36-40
weikersheim(at)jeunessesmusicales.de
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Suche
  • Newsletter
  • Bankverbindung
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright 2019 by JMD

/*]]>*/