Inspiriert von den “good vibrations” der Ethno-Camps in anderen Ländern, wird nun auch die JMD Teil der „Ethno World“ innerhalb des Jeunesses-Weltverbands. Musik und Menschen anderer Länder kennenlernen, gemeinsam musizieren und miteinander leben, darum geht es bei „Ethno“ – 2013 zum ersten Mal in Germany. Für alle Fans der Folkmusik ...mehr
Übersicht Projekte
Ethno Germany

JM Xchange – Junge Ideen in der Klassikwelt
Mit JM Xchange bieten wir jungen hoch engagierten Musiker*innen, am Beginn ihrer professionellen Karriere, die den inspirierenden Austausch suchen, ihre Ideen und Erfahrungen teilen und Impulse weitergeben möchten, eine Plattform. Die first edition fand im April 2021 digital statt. Mit dabei u.a. die Hanke Brothers, Mitglieder des STEGREIF.orchesters oder der jungen norddeutschen philharmonie. Alle wollen und sollen voneinander profitieren für eine buntere Klassikwelt. Nach dem Pilot-Treffen soll JM Xchange natürlich weitere Kreise ziehen und miteinander verbinden. ... mehr erfahren
Hanke Brothers erster „JM artist“ der JMD
Seit 2021 vergibt die JMD einen neuen Titel, der Qualität und das besondere Musikerlebnis garantiert: „JM artist“ heißt die exklusive Auszeichnung. Sie wird verliehen an engagierte und erfolgversprechende Klassik-Startups, deren Haltung, deren Können und deren Inspiration im Sinne der JMD-Ideale überzeugt. Dafür treten die dynamischen New-Comer ihrerseits als Botschafter der gemeinsamen Ideale auf. Der erste JM artist sind die Hanke Brothers. Auf die Frage nach der Relevanz klassischer Musik im modernen Leben geben sie eine mitreißende Antwort. > mehr zu JM artist
Kleinkunstwettbewerb Leben eben
Am 18. Juni 2022 findet der 14. Kleinkunstwettbewerb "Leben eben" der Jeunesses Musicales Deutschland statt. An "Leben eben" teilnehmen können Jugendliche des Main-Tauber-Kreises im Alter von 14 bis 21 Jahren, wobei ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt sind. Ob Musiker*innen oder Schauspieler*innen, jede*r kann dabei sein! Den krönenden Abschluss bildet dann natürlich die Chance auf das Preisgeld. Denn am Ende des Abends wählt das Publikum seine drei Favoriten*innen. ...mehr
Musikferien
Ob Rock & Pop in Berlin, Zirkusaktivitäten mit Musik an der holländischen Grenze, Musik & Meer auf der Insel Föhr, Deutsch-Französisches Orchester in der Nähe von Paris oder Musik mitten in den Bergen im malerischen Val Cenis: Die deutsch-französischen Musikferien der Jeunesses Musicales bieten in den Sommerferien für jeden Geschmack etwas. ...mehr
Internationales Festival Verfemte Musik

Bereits seit dem Jahr 2001 organisiert der JMD-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern das internationale Festival Verfemte Musik in Schwerin mit seinem Interpretationswettbewerb und einem vielseitigen Rahmenprogramm. Das Projekt setzt neue kulturelle Zeichen in Europa und wurde 2009 von der EU-Kommission mit dem „Golden Star Award“ ausgezeichnet. ...mehr
Konzerte für Kinder
1998 wurde das Thema Konzerte für Kinder von der JMD auf Platz eins der Liste der Zukunftsprojekte gesetzt. Musik ist für Kinder interessant und eine intensive Erfahrung, wenn sie aktiv beteiligt sind: Nicht nur zuhören, sondern selbst ein Instrument spielen, singen oder auch zur Musik tanzen. Ist dies in einem klassischen Konzert möglich? Die Initiative eröffnete Spielräume der Musikvermittlung. ...mehr

- Projekte
- Übersicht Projekte
