Instrumentalkurse und Workshops
Renommierte Dozent*innen, ausgesuchte Tagungsstätten und eine gute Organisation ermöglichen den Teilnehmer*innen konzentriertes Arbeiten und gemeinsames Musizieren in entspannter Atmosphäre.
Nächster Kurs:
Workshop "SOMMER - Kammermusik & Komposition" 2025
> jetzt informieren und anmelden
Die Workshops, Kurse und Meisterkurse richten sich an interessierte Instrumentalist*innen - der Spaß an der Musik steht an erster Stelle. Je nach Ausschreibung sind auch zusätzliche Themenschwerpunkte möglich.
Ob zur Vorbereitung auf Wettbewerbe und Probespiele oder zur Ausweitung der vorhandenen musikalischen Fähigkeiten als auch zum Kennenlernen neuer Aspekte im Umgang mit Tontechnik, Atem- und Fingertechnik, Aufführungspraxis alter und neuer Musik, Spieltechniken neuer Musik u.v.m. - hierbei wird insbesondere auf die Belange der Teilnehmer*innen eingegangen.
Die Angebote stehen allen Interessierten offen - egal ob wohnhaft in NRW, in Deutschland oder im Ausland. Einzelheiten zu den Teilnahmevoraussetzungen sind bei den jeweiligen Angebotsbeschreibungen zu finden.
Das Leitungsteam setzt sich aus organisatorischen Mitarbeiter*innen und dem musikalischen Team zusammen. Die Dozent*innen sind Instrumentalpädagog*innen, Hochschulprofessor*innen und/oder Dozent*innen an Hochschulen, sodass eine qualitativ hochwertige musikalische Arbeit in den Angeboten garantiert werden kann.
qualitativ hochwertige Angebote – offen für alle interessierten Instrumentalisten*innen
![](/fileadmin/01_files/09_Landesverbaende/_processed_/6/9/csm_Logo-Doerken_aa40658f25.jpg)
gefördert durch
- Nordrhein-Westfalen
- Kurse und Workshops
![](/fileadmin/templates/JMD/img/home.png)