Kreative Jugendorchesterköpfe treffen sich in Weikersheim, 7.–10. Dezember. Ihr macht Musik, lasst euch inspieren und feiert gemeinsam mit den Orchestern, die beim Deutschen Jugendorchesterpreis ausgezeichnet werden. Lasst euch erzählen und lasst euch inspirieren von den Orchesterprojekten, die für den Preis nominiert waren. Im Mittelpunkt des Wochenendes steht aber das Gemeinsam-Musik-Machen.
> anmelden + Infos
JMD Aktuell
Das nächste JM Botschafter*innen-Camp ist in Sicht!
Zuletzt trafen sich vom 1.-3. September JM Botschafter*innen aus Hamburg, Bremen, Oldenburg und Schwerin zu einem exklusiven Blick hinter die Kulissen des Musikfests Bremen. Sie besuchten fantastische Konzerte, sprachen mit Künstlern und trafen den Intendanten! Natürlich wurde musiziert, und dann gab's noch einen inspirierenden Workshop zum Thema "Reden über Musik"
> das will ich wissen...
Advents-Konzert, 3. Dezember

"Macht hoch die Tür“ oder "Jingle Bells" im schönen, warmen Klang eines Cello-Orchesters – ein Traum! Nach der gelungenen Premiere 2022 gibt es auch in diesem Jahr wieder ein stimmungsvolles Cello Camp Adventsorchester und zum Abschluss ein Advents-Konzert gemeinsam mit Chor und Harfen am Sonntag, 3. Dezember, um 14 Uhr, in der TauberPhilharmonie. Eine vorweihnachtliche Kooperation von Musikakademie Schloss Weikersheim und Gymnasium Weikersheim.
Der Eintritt ist frei.
Verleihung Deutscher Jugendorchesterpreis, 10. Dezember

Nicht cool sondern mit Feuereifer dabei waren Jugendorchester beim Deutschen Jugendorchesterpreis. Zum Höhepunkt spielen Jugendliche aus allen nominierten Ensembles gemeinsam. Für ihr Engagement, ihre musikalische Leistung und ihre Kreativität erhalten sie Preise und Urkunden, die durch eine Vertreterin des Bundesjugendministeriums und durch JMD-Präsident Johannes Freyer überreicht werden. Eine kurzweilige und besonders sympathische Musikveranstaltung!
10. Dezember, 11 Uhr, TauberPhilharmonie. Der Eintritt ist frei.
Neujahrskonzert, 2. Januar 2024
Erleben Sie ein fulminantes Bayerisches Landesjugendorchester! Fernab von Walzer und Polka stehen der Ragtime von Paul Hindemith mit irrwitzigen Anklängen an Bach sowie das auf hoher See komponierte Violinkonzert von Benjamin Brittenund die Sinfonie Nr. 1 »Der Titan« von Gustav Mahler auf dem Programm. Ein Jahresauftakt mit ganz großem Orchester also, mit noch größerer Spielfreude und natürlich fantastischer Musik.
Gemeinsames Neujahrskonzert von JMD und TauberPhilharmonie, 2. Januar, 18 Uhr, TauberPhilharmonie.
Karten über die TauberPhilharmonie
Spielfreude – Kursprogramm 2024
Dass Jugendliche sich aktiv einbringen möchten und ein tiefes Verlangen nach gemeinschaftlichen Initiativen haben kristallisiert sich immer da heraus, wo sie gemeinsam musizieren. Die JMD macht jungen Menschen mit ihrem Kursprogramm auch 2024 ein breit gefächertes Angebot, in dem die JM Landesverbände eigene Schwerpunkte setzen, und mit der Musikakademie Schloss Weikersheim als inspirierendem JMD-Wirkungsort.
> zu den Kursen
Junge Oper Schloss Weikersheim – Das Video ist da 8-)
Der unwiderstehlichen Wirkung des Donizetti-"Liebestrank" in der Inszenierung von Jakob Peters-Messer konnten sich Akteure und Publikum nicht entziehen und feierten eine stimmungsvolle und verzaubernde Weikersheimer Opernproduktion. Für musikalische Exzellenz und authentisches italienisches Bel Canto sorgten ein spielfreudiges Solistenensemble und die Junge Philharmonie Friaul unter der Leitung des begeisternden Fausto Nardi.
> So schön! war es und bleibt dieser Sommer in Erinnerung

Unvergesslich! – Internationale Sommerkurse 2023
Die vergangenen Monate waren intensiv! – ein Sommer voller interessanter und inspirierender Begegnungen, persönlicher Glücksmomente und immer wieder mit dem unvergleichlichen Gefühl, in der Gemeinschaft Teil eines besonderen Ganzen zu sein! Der respektvolle und freundschaftliche Umgang miteinander und die Freude an der Musik prägten die Atmosphäre im Kammermusikkurs für Junge Instrumentalisten, in der Kompositionswerkstatt des Bundeswettbewerbs Jugend komponiert, in der Internationalen Opernakademie, dem exzellenz labor oper, beim ETHNO Germany Camp und zuletzt im International Chamber Music Campus. Jeder der Kurse ein eigener kleiner Kosmos, sind doch miteinander verbunden durch die geteilten Werte der Jeunesses Musicales Deutschland von Wahrhaftigkeit, Verantwortung und Verbundenheit.
Botschaft der Menschlichkeit
dem Krieg entgegensetzen
Appell anlässlich des Überfalls Russlands auf die Ukraine
Die Jeunesses Musicales Deutschland verurteilt aufs schärfste den kriegerischen Überfall Russlands auf die Ukraine als ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit und einen bewusst destruktiven Akt gegen ein friedliches Zusammenleben und die Freiheit der Menschen in Europa und der ganzen Welt ...
Appell im vollen Wortlaut lesen
Magischer Ort für Musik
Mit 30.000 Übernachtungen/Jahr betreibt die JMD eine der größten Musikakademien Deutschlands
- mit "Weikersheim-Effekt"!

Musikalisch neugierig
Die Mitglieder der JMD-Jugendinitiative gestalten eigenverantwortlich Musikprojekte
nach eigenen Vorstellungen.
- JMD
- Startseite
