JM Xchange – Junge Ideen in der Klassikwelt
Mit JM Xchange bietet die Jeunesses Musicales Deutschland Akteuren einer jungen, selbständigen Musikerszene eine Plattform, auf der sie sich als Künstler*innen ebenso wie als Unternehmer*innen austauschen können. Die Ensembles stellen einander ihre Erfahrungen vor und lernen einander neu und besser kennen. Zwei Tage ist JM Xchange exklusiver Freiraum für ihre Themen und Fragestellungen. Diskutiert wird im Plenum ebenso wie in vertiefenden Sessions in kleinerer Runde. Worüber gesprochen wird, bestimmen die Teilnehmenden selbst.
Für die Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung nötig. Für die "First Edition" von JM Xchange hat die JMD befreundete Ensembles eingeladen, diese wiederum können weitere Einzelpersonen einladen, die Anzahl der Teilgebenden ist daher diesmal auf 40 begrenzt.
Ablaufplan
Donnerstag, 15. April | |
15 – 15.15 Uhr | Begrüßung |
15.15 – 16 Uhr | Erfahrungsberichte tutti d*amore und junge norddeutsche philharmonie |
16 – 16.45 Uhr | Drei parallele Sessions:
|
17 – 17.45 Uhr | Erfahrungsberichte LouLou und Hanke Brothers |
17.45 – 18.30 Uhr
| Drei parallele Sessions
|
18.30 – 19 Uhr | Plenum und Ausblick Ausklang auf wonder.me |
Freitag, 16. April | |
15 – 15.45 Uhr | Panel und Q&A mit: Johannes Mnich - Intendant TauberPhilharmonie |
15.45 – 16 Uhr | Einführung Barcamp und Einteilung der Sessions |
16 – 17 Uhr | 2-4 parallele Sessions – Diskussion zu spontan verabredeten Themen |
17.15 – 18.15 Uhr | 2-4 parallele Sessions – Diskussion zu spontan verabredeten Themen |
18.15 – 19 Uhr | Plenum und Zusammenfassung / Abschluss |
Die JMD lädt Ensembles ein und organisiert JM Xchange als einen ergebnisoffenen Prozess, der zunächst einmal Selbstzweck ist. Kristallisationspunkte der Diskussion und gemeinsam erarbeitete Positionen sollen jedoch dokumentiert werden. Dabei ist es das Selbstverständnis aller JM Xchange-Teilnehmenden, dass Erkenntnisse, wo es sinnvoll und möglich ist, auch anderen Ensembles innerhalb der JMD-Gemeinschaft zugänglich gemacht werden.

Vorbereitung
Tragt euch bitte >>> hier mit Euren Themenvorschlägen ein!
Eintragung = Anmeldung
Kontakt
Lorenz Blaumer
Referent Musikalische Jugendbildung
Telefon 07934 9936-19
blaumer@jeunessesmusicales.de
- JMD
- JMXchange
