JM 01
Workshop Sommer - "Kammermusik & Komposition"
Sommerferien und Kammermusik? Aber klar! Die Workshops „Junge Kammermusik“ kennen schon ganz viele von Euch. Zusammen musizieren, gemeinsam mit den Dozierenden Stücke erarbeiten und fünf spannende Tage erleben. Das gibt’s auch in den Sommerferien 2025 wieder.
In diesem Sommer wartet ein besonderer Themenschwerpunkt auf Euch: Komposition.
Wer daran Interesse hat, kann mit anderen Teilnehmer*innen gemeinsam eigene Ensemble-Stücke komponieren. Was bedeuten Sommerferien für Euch? Welche Geräusche gibt es im Sommer in der Natur, zuhause, im Urlaub? Und wie lassen sich diese auf die Instrumente übertragen und zu einer Komposition zusammensetzen? Da ist viel Fantasie gefragt.
Der Workshop richtet sich an junge Musikbegeisterte, die neugierig und fortgeschritten auf ihrem Instrument sind, die ihren Horizont erweitern wollen und die Bereitschaft mitbringen, gemeinsam mit anderen die Welt der Klänge und Kammermusik zu entdecken.
Dozent*innen (voraussichtlich):
für die Streicher: Marisa Aramayo (Erzbischöfliche Musikschule der Kölner Dommusik), Hye-sin Tjo (Musikschule Bochum), Andreas Müller (freischaffender Kammermusiker und Rheinische Musikschule), Barbara Streil (Asasello Quartett)
für die Bläser: Prof. Christof Hilger (Clara Schumann Musikschule Düsseldorf und Hochschule für Musik und Tanz Köln), Beate Rademacher (Musikschule Moers), Jonathan Ernst (freischaffender Instrumentalpädagoge)
für die Pianisten: Lioba Bärthlein (Rheinische Musikschule und Musikvermittlung Kölner Philharmonie)
Den Themenschwerpunkt Komposition wird die Kölner Komponisten Helena Cánovas Parés übernehmen.
Je nach Bedarf werden weitere Dozent*innen eingeladen.
Alle Instrumente willkommen (Streicher, Bläser, Zupfinstrumente, Akkordeon, Klavier...)
für 10-18jährige Teilnehmer*innen
Termin: 12.-16. Juli 2025 (bei Problemen wegen der Ferientermine sprechen Sie uns bitte an!)
Ort: Musikbildungszentrum Südwestfalen in Bad Fredeburg/NRW
Teilnahmebeitrag: 290,00 EUR, zzgl. 30,00 EUR Anmeldegebühr
stage musique de chambre
Les stages de musique de chambres sont prévu pour des jeunes instrumentalistes entre 10 et 18 ans qui ont envie de travailler leurs instruments très intensif pendant quelques journées avec d'autres jeunes. Les stages sont financés par la Werner Richard-Dr. Carl Dörken Stiftung, le Landesmusikrat NRW et du Ministére de la culture et de science de Rhénanie Nord-Westphalie

Das Projekt wird gefördert durch die
- Nordrhein-Westfalen
- Programm
- JM 01 - Workshop "Sommer - Kammermusik & Komposition" 2025
