Zum Hauptinhalt springen
Jeunesses Musicales Berlin e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Ausschreibung Berlin
  • Ansprechpartner:innen
  • Archiv Projekte
    • Projekte 2013
    • Projekte 2011
    • Projekte 2010
    • Projekte 2009
    • Projekte 2008
  • Mitgliedsensembles
  • Mitglied werden
  • Impressum
      • GermanGerman
      • EnglishEnglish
    • Startseite
    • Aktuelles
    • Ausschreibung Berlin
    • Ansprechpartner:innen
    • Archiv Projekte
      • Projekte 2013
      • Projekte 2011
      • Projekte 2010
      • Projekte 2009
      • Projekte 2008
    • Mitgliedsensembles
    • Mitglied werden
    • Impressum
      • GermanGerman
      • EnglishEnglish
    • Projekte 2013
    • Projekte 2011
    • Projekte 2010
    • Projekte 2009
    • Projekte 2008

    Projekte 2011

     

    Kindermusicalkurses der Jeunesses Musicales 2011

     

    Dieser Kurs konnte auch in diesem Jahr erfolgreich realisiert werden. Es ist hervorzuheben:

     

    1. Es wurde das Musical „Die Abenteuer der neuen Bremer Stadtmusikanten“ von Manfred Grote und Wolfgang Nier (Libretto) einstudiert und uraufgeführt. 
    1.  Es nahmen insgesamt 66 Kinder und Jugendliche teil    

    -       32 Sänger und Darsteller (davon 29 bereits zum wiederholten Male)  

    -       12 Instrumentalisten, die die Musik des Musicals live spielten

    -       18 Tänzer, die mit drei speziellen Tänzen mitwirkten  

    1. Die Ergebnisse des Trommelkurses wurden sowohl vor den Vorstellungen als auch ins Stück integriert, dargeboten.

    Auch die Instrumentalisten und die Tänzer erhielten je eine „Perkussions-Schnupperstunde“.

     

    1. Es ist die deutliche Tendenz zu erkennen, dass sich die interessierten

        Teilnehmer immer wieder (manche schon bis zu 8 x) für die folgenden  

        Kurse anmelden und zuverlässig teilnehmen.

     

    Termin:

    8. – 14. August 2011

    Ort:

    Landesmusikakademie Berlin

     

    Dozenten:

    Wolfgang Nier (Theater und Gesang, Regie)

    Gabriele Happe (Perkussion)

    Stefanie Weidt (Tanzgruppe von Pas de trois am FEZ Berlin)

    Elke Schaller (Instrumentalgruppe der Privaten Musikschule Zeuthen)

     Kursleitung:

    Wolfgang Nier

     Erzieherin:

    Rosemarie Gatterbauer

     Schneiderinnen:

    Rosemarie Gatterbauer

    Sonja Treser

     

    Inhalt:

    Inszenierung des Kindermusicals „Die Abenteuer der neuen Bremer Stadtmusikanten“ (Musik Manfred Grote, Libretto und Inszenierung Wolfgang Nier) frei nach dem Grimm`schen Märchen.

    Im Verlaufe der Kurswoche erhielten alle Kinder auch Perkussionsunterricht

    In Parallelkursen wurde die Livemusik erarbeitet und drei Tänze einstudiert.

    Das Musical erlebte zum Abschluss des Kurses zwei sehr erfolgreiche Aufführungen vor rund 550 begeisterten Zuschauern.

    Erfreulicherweise kam es Anfang September noch zu zwei weiteren  Vorstellungen als Konzerte für Schüler. Es konnten 900 Zuschauer begrüßt werden.

    Alle teilnehmenden Kinder und Jugendlichen übten mit hoher Intensität und beachtlichem Fleiß. Alle hatten sich langfristig mit den Sprechtexten, den Noten und den Songs beschäftigen können.

    ______________________________________________________________

    Fachtagung Jugendorchester (14.05.11 | 10:00-16:00 Uhr)

     Durch Anregung unserer Mitgliedsensembles wurde wiederholt die „Fachtagung Jugendorchester“ durchgeführt. Mit 8 Teilnehmer/innen war die Veranstaltung gut besucht. Das Ziel bestand darin den Anwesenden verschiedene Themen im Jugendorchesterbereich näher zu bringen sowie den Netzwerkcharakter insgesamt zu stärken. In einem ersten Programmpunkt informierte Rechtsanwalt Philipp Beck als Jurist mit Spezialisierung im Bereich Medien- und Musikrecht im Allgemeinen um PR-Arbeit sowie das Urheberrecht. So wurden Fragen behandelt, wie: Der Auftritt auf der eigenen Website, der Konzertmittschnitt aus YouTube und die Erstellung einer CD unter Berücksichtigung der rechtlichen Aspekte.

    Nach der Möglichkeit des gemeinsamen Austauschs folgte der zweite Programmpunkt. So berichteten Ronja Zern (Schulmusikerin sowie Vorsitzende des Sinfonieorchesters des Jungen Ensembles Berlin e.V.) und Johannes Lucchesi (Leiter des Jugend-Sinfonie-Orchesters der Georg-Friedrich-Händel-Oberschule in Berlin) über ihre reichhaltigen Erfahrungen über Konzert- und Begegnungsreisen im In- und Ausland. So wurden u.a. folgende Fragen gemeinsam beraten: Wie kommen gelungene Konzert- und Begegnungsreisen zustande? Wo gibt es finanzielle Unterstützung? Worauf ist bei der Organisation und in der allgemeinen Vorbereitung zu achten? Bevor die Fachtagung beendet wurde, folgte eine moderierte Diskussion.

     

       /  
    1. Berlin
    2. Archiv Projekte
    3. Projekte 2011
    Social Media

    Suche
    Eingaben löschen
    Projekte der JMD
    Kontakt
    Jeunesses Musicales Deutschland e.V.
    Marktplatz 12
    D-97990 Weikersheim
    Tel.: +49 7934 - 99 36-0
    Fax.: +49 7934 - 99 36-40
    weikersheim(at)jeunessesmusicales.de
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Bankverbindung
    • Datenschutz
    • Impressum

    Copyright 2025 by JMD