64th Jeunesses Musicales International Chamber Music Campus
'Huge Inspiration!'
'Very valuable encounter with other musicians from all over the world.'
Zielgruppe:
Junge Ensembles alle Nationen, die sich auf eine professionelle Laufbahn vorbereiten.
Programm:
Seit 1956 ist es das Anliegen des Internationalen Kammermusikkurses, die künstlerischen Leistungen junger Ensembles durch die Kernideale von Qualität, Authentizität und Team-Spirit zu vervollkommen. Weltklasse-Dozenten garantieren eine Kammermusikerfahrung auf höchstem Niveau. Als professionelle Kollegen bieten sie eine Begegnung jenseits aller typischen Meisterkurs-Attitüden und helfen den Ensembles, ihr eigenes Profil zu entwickeln. Kreative Reflexion, wechselnde Aspekte und Erweiterung des Horizonts wird Gegenstand des täglichen Unterrichts sein. Der Austausch mit jungen Kollegen aus zahlreichen Ländern lässt persönliche Grenzen überschreiten. Mehrere Konzerte bieten Auftrittsmöglichkeiten, das Mozartfest Würzburg, das Rheingau Musik Festival und der Heidelberger Frühling sind auf der Suche nach 'rising stars'
Bewerbung bis 30.04.2019 unter Einreichung der Vita des Ensembles, Empfehlungen und aktueller Audio-Aufnahme.
Dozenten:
'Kuss-Quartett':
Jana Kuss - Violine
Oliver Wille - Violine
William Coleman - Viola
Mikayel Hakhnazaryan - Violoncello
Günter Pichler - Violine
Dirk Mommertz - Klavier
Heime Müller (HfM Lübeck, Madrid) - Violine, künstlerische Leitung

Kammermusik
Schloss Weikersheim,
97990 Weikersheim
Nicola Bodenstein-Polito
07934 993612
- Kurse
- Kurse 2025
- Kursdetail
