Zum Hauptinhalt springen
Jeunesses Musicales Deutschland
  • JMD
    • Startseite
    • Über die JMD
    • Mitglieder
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Landesverbände
    • Freunde der JMD
    • JMD Stiftung
    • Partner und Förderer
    • Ihre Spende
    • Würth-Preis der JMD
    • Weltverband
  • Projekte
    • Projekte
    • JM artist
    • enCore – classical
    • Musikferien
    • Kleinkunstwettbewerb "Leben eben!"
    • JMXchange
    • BTHVN2020 Musikfrachter
    • Kreisjugendorchester Main-Tauber
    • Verfemte Musik
    • Konzerte für Kinder
  • Jugendorchester
    • Jugendorchester
    • Jugendorchester aus der Corona-Krise retten
    • JM Botschafter*innen im Jugendorchester
    • Deutscher Jugendorchesterpreis
    • Förderprogramm jeunesses : ensemble
    • tutti pro – Orchesterpatenschaft
    • Notenkoffer Neue Musik für junge Ensembles
    • Weitere Mitgliederleistungen
  • Kurse
    • Kurse 2023
    • JMD vor Ort
    • zurückliegende Kurse
    • JM International Chamber Music Campus
  • Jugend komponiert
    • Bundeswettberb
  • Oper
    • Junge Oper Schloss Weikersheim
    • Der Liebestrank
    • Karten
    • Internationale Opernakademie
    • Partner und Förderer
    • Produktionen
    • Kinderoper
    • Kontakt und Anfahrt
  • ETHNO
    • ETHNO
    • ETHNO Germany
    • ETHNO Film
    • ETHNO Leader
    • ETHNO Studio
    • ETHNO Mobility Grant
      • GermanGerman
      • EnglishEnglish
    • Startseite
    • Über die JMD
    • Mitglieder
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Landesverbände
    • Freunde der JMD
    • JMD Stiftung
    • Partner und Förderer
    • Ihre Spende
    • Würth-Preis der JMD
    • Weltverband
      • GermanGerman
      • EnglishEnglish

    Botschaft der Menschlichkeit
    dem Krieg entgegensetzen

    Appell anlässlich des Überfalls Russlands auf die Ukraine


    Die Jeunesses Musicales wurde als internationale Jugendorganisation nach dem 2. Weltkrieg gegründet, um die Jugend der Welt zu friedlicher Begegnung und Verständigung im Zeichen der Musik einzuladen, damit es „nie wieder Krieg“ geben sollte. Der pazifistische und weltbürgerliche Grundzug der Jeunesses Musicales hat bis heute und angesichts des unfassbaren Kriegsgeschehens in der Ukraine – leider – an Aktualität nicht verloren.

    Die Jeunesses Musicales Deutschland verurteilt aufs schärfste den kriegerischen Überfall Russlands auf die Ukraine als ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit und einen bewusst destruktiven Akt gegen ein friedliches Zusammenleben und die Freiheit der Menschen in Europa und der ganzen Welt.

    Was aber kann die Musik an Völkerverständigung ausrichten, wo auf Befehl eines unmenschlichen Autokraten Panzer, Bomben und Raketen das Leben und die Zukunft von Millionen zerstören? Die Botschaft, dass Kultur und Musik eine verbindende und uns als Menschen eine Würde gebende Kraft haben, darf im Kriegslärm nicht untergehen.

    Wir rufen die jungen Musiker*innen in unserer Organisation und in ganz Deutschland auf, im Hinblick auf die Menschen in der Ukraine und die von dort Geflüchteten Solidarität und Hilfsbereitschaft in jeder Form zu üben und bei Anderen dafür zu werben – sei es mit Spenden und Benefizveranstaltungen, sei es durch die Aufrechterhaltung bestehender Verbindungen in die Ukraine, sei es durch konkrete Unterstützung und ggf. Aufnahme von Geflüchteten bei sich vor Ort, sei es durch Integration von jungen Musikern*innen in Jugendorchester und Ensembles, ggf. mit Ausleihe von Instrumenten.

    Die JMD wird in der Zuversicht, dass nicht „die Russen“ den Überfall auf die Ukraine kollektiv zu verantworten haben, auch den deutsch-russischen Jugendaustausch neben dem mit der Ukraine umsichtig fortführen, wenn es die Verhältnisse wieder erlauben. Ebenso müssen wir mit den in Deutschland lebenden Menschen russischer Herkunft im Dialog bleiben.

    Jedes Zeichen von Menschlichkeit, jede Verständigung durch Musik und Kultur ist in der aktuellen Situation ein Bekenntnis zur Utopie einer friedlichen Weltgemeinschaft, das wir gerade angesichts des aktuell erschreckend ungehemmten Ausbruchs barbarischer Gewalt solidarisch und geschlossen ablegen und leben müssen.

    Es muss umso bewusster das Ziel unserer Aktivitäten von, mit und für junge Musiker*innen bleiben, aktiv zu einer Haltung beizutragen, mit der Menschen friedlich zusammen leben und freundschaftlich verbunden sind – in Deutschland, in der Ukraine, in Russland und überall auf dieser Welt.


    Weikersheim, im März 2022

       /  
    1. JMD
    2. Ukraine Statement
    Social Media

    Suche
    Eingaben löschen
    Projekte der JMD
    Kontakt
    Jeunesses Musicales Deutschland e.V.
    Marktplatz 12
    D-97990 Weikersheim
    Tel.: +49 7934 - 99 36-0
    Fax.: +49 7934 - 99 36-40
    weikersheim(at)jeunessesmusicales.de
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Bankverbindung
    • Datenschutz
    • Impressum

    Copyright 2023 by JMD