Zum Hauptinhalt springen
Jeunesses Musicales Deutschland
  • JMD
    • Startseite
    • Über die JMD
    • Mitglieder
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Landesverbände
    • Freunde der JMD
    • JMD Stiftung
    • Partner und Förderer
    • Ihre Spende
    • Würth-Preis der JMD
    • Weltverband
  • Projekte
    • Projekte
    • JM artist
    • enCore – classical
    • Musikferien
    • Kleinkunstwettbewerb "Leben eben"
    • JMXchange
    • BTHVN2020 Musikfrachter
    • Kreisjugendorchester Main-Tauber
    • Verfemte Musik
    • Konzerte für Kinder
  • Jugendorchester
    • Jugendorchester
    • JM Botschafter*innen im Jugendorchester
    • Seminare Orchesterleiter*innen
    • Workshops für Orchester
    • Deutscher Jugendorchesterpreis
    • Förderprogramm Internationale Jugendbegegnung
    • tutti pro – Orchesterpatenschaft
    • Notenkoffer Neue Musik für junge Ensembles
    • Weitere Mitgliederleistungen
  • Kurse
    • Kurse 2025
    • JMD vor Ort
    • zurückliegende Kurse
    • JM International Chamber Music Campus
  • Jugend komponiert
    • Bundeswettberb
  • Oper
    • Junge Oper Schloss Weikersheim
    • Die Fledermaus
    • Karten
    • Internationale Opernakademie
    • Förderer, Sponsoren, Partner
    • Produktionen
    • Kinderoper
    • Kontakt und Anfahrt
  • ETHNO
    • ETHNO
    • ETHNO Germany
    • ETHNO Film
    • ETHNO Leader
    • ETHNO Studio
    • Burgorchester
    • ETHNO Mobility Grant
      • GermanGerman
      • EnglishEnglish
    • Startseite
    • Über die JMD
    • Mitglieder
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Landesverbände
    • Freunde der JMD
    • JMD Stiftung
    • Partner und Förderer
    • Ihre Spende
    • Würth-Preis der JMD
    • Weltverband
      • GermanGerman
      • EnglishEnglish

    Deutsche Streicherphilharmonie

    Das vor 50 Jahren in der ehemaligen DDR aus Anlass der X. Weltfestspiele der Jugend in Berlin gegründete sinfonische Jugendstreichorchester, das als Rundfunk-Musikschulorchester unter professioneller Leitung weitergeführt wurde, ging 1989 in die Trägerschaft des Verbands deutscher Musikschulen über und galt seitdem mit seinem Namen „Deutsches Musikschulorchester“ mit Mitspielenden aus Ost und West als das Jugendensemble der Wiedervereinigung.

    Bis heute vermittelt, verkörpert und lebt die „Deutsche Streicherphilharmonie“ mit ihren 11- bis 20-jährigen Mitwirkenden eine Kultur von kollegial-freundschaftlicher Gemeinschaft in der Hingabe an die Musik und lässt darin eines der Kern-Ideale der Jeunesses Musicales lebendig werden.

    In der Reihe ihrer Dirigenten – Wolf-Dieter Hauschild, Jörg-Peter Weigle, Hanns-Martin Schneidt, Michael Sanderling und seit 2013 Wolfgang Hentrich – entwickelte und kultivierte das Orchester seinen einzigartig differenzierten sinfonischen Streicherklang, der ihm die Bühnen der großen Konzerthäuser öffnet. Die kontinuierliche Betreuung durch Musiker*innen des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin wurde 2004 als erste von heute rund 60 offiziellen „tutti pro – Orchesterpatenschaften“ zwischen Berufs- und Jugendorchestern von der Jeunesses Musicales Deutschland und der Deutschen Orchestervereinigung beurkundet. Zahlreiche Ehemalige spielen heute in Kulturorchestern und wissen wie auch die vielen anderen hervorragend ausgebildeten Streicher*innen ihre Zeit mit der Deutschen Streichphilharmonie als musikalisch und menschlich prägende Phase zu schätzen. 

       /  
    1. JMD
    2. Würth-Preis der JMD
    3. Preisträger des Würth Preises
    4. Deutsche Streicherphiharmonie
    Social Media

    Suche
    Eingaben löschen
    Projekte der JMD
    Kontakt
    Jeunesses Musicales Deutschland e.V.
    Marktplatz 12
    D-97990 Weikersheim
    Tel.: +49 7934 - 99 36-0
    Fax.: +49 7934 - 99 36-40
    weikersheim(at)jeunessesmusicales.de
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Bankverbindung
    • Datenschutz
    • Impressum

    Copyright 2025 by JMD