Zum Hauptinhalt springen
Jeunesses Musicales Deutschland
  • JMD
    • Startseite
    • Über die JMD
    • Mitglieder
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Landesverbände
    • Freunde der JMD
    • JMD Stiftung
    • Partner und Förderer
    • Ihre Spende
    • Würth-Preis der JMD
    • Weltverband
  • Projekte
    • Projekte
    • JM artist
    • enCore – classical
    • Musikferien
    • Kleinkunstwettbewerb "Leben eben"
    • JMXchange
    • BTHVN2020 Musikfrachter
    • Kreisjugendorchester Main-Tauber
    • Verfemte Musik
    • Konzerte für Kinder
  • Jugendorchester
    • Jugendorchester
    • JM Botschafter*innen im Jugendorchester
    • Seminare Orchesterleiter*innen
    • Workshops für Orchester
    • Deutscher Jugendorchesterpreis
    • Förderprogramm Internationale Jugendbegegnung
    • tutti pro – Orchesterpatenschaft
    • Notenkoffer Neue Musik für junge Ensembles
    • Weitere Mitgliederleistungen
  • Kurse
    • Kurse 2025
    • JMD vor Ort
    • zurückliegende Kurse
    • JM International Chamber Music Campus
  • Jugend komponiert
    • Bundeswettberb
  • Oper
    • Junge Oper Schloss Weikersheim
    • Die Fledermaus
    • Karten
    • Internationale Opernakademie
    • Förderer, Sponsoren, Partner
    • Produktionen
    • Kinderoper
    • Kontakt und Anfahrt
  • ETHNO
    • ETHNO
    • ETHNO Germany
    • ETHNO Film
    • ETHNO Leader
    • ETHNO Studio
    • Burgorchester
    • ETHNO Mobility Grant
      • GermanGerman
      • EnglishEnglish
    • Startseite
    • Über die JMD
    • Mitglieder
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Landesverbände
    • Freunde der JMD
    • JMD Stiftung
    • Partner und Förderer
    • Ihre Spende
    • Würth-Preis der JMD
    • Weltverband
      • GermanGerman
      • EnglishEnglish

    Michael Kaufmann

    Michael Kaufmann hat als Intendant der Philharmonie Essen seit deren Eröffnung (2004) in kürzester Zeit Akzente gesetzt, sichtbare Signale für eine optimistische, zukunftsorientierte, dabei aber entschieden auf das Heute eingehende Veränderung des öffentlichen Musiklebens.

    Das Programm der Philharmonie Essen hat mit großen Namen und glanzvollen Aufführungen europäisches Format. Dieser ambitionierte Beitrag Kaufmanns zur designierten Kulturhauptstadt Europas 2010, zum neuen Selbstverständnis des Reviers, ist freilich nur ein Element seiner Vision: Musik für die Menschen zu präsentieren, Kulturschwellen herabzusetzen, ohne ständig davon zu reden und ohne dabei den Anspruch zu nivellieren.

    Auftritte junger Künstler, insbesondere Konzerte von Jugendorchestern, sind in Essen an der Tagesordnung und stehen für diese Haltung, Musik in neuen Auffassungen, in Frische und Nähe zu vermitteln, dem Nachwuchs ein Podium zu geben und gleichzeitig ein junges Publikum anzusprechen. Regelmäßig namhafte Künstler als Composer in Residence zu verpflichten, einen Komponisten zum Anfassen, der aufgefordert ist, auf sein Umfeld zu reagieren, bringt das auf dieser Ebene ebenso zum Tragen wie elementar-kreative Schulprojekte im sozialproblematischen Essener Norden auf einer ganz anderen Ebene, wo Kaufmann die Musik für „ReSonanz & AkzepTanz“ ins Rennen schickt.

    Michael Kaufmann setzt darauf, mit seiner Arbeit, mit den Aktivitäten der Philharmonie Essen, „den Menschen insgesamt zu begreifen, um ihn zu fördern, um ihn erleben zu lassen, was in ihm steckt“.


    Weikersheim, 28. September 2006
    Präsidium der Jeunesses Musicales Deutschland

       /  
    1. JMD
    2. Würth-Preis der JMD
    3. Preisträger des Würth Preises
    4. Michael Kaufmann
    Social Media

    Suche
    Eingaben löschen
    Projekte der JMD
    Kontakt
    Jeunesses Musicales Deutschland e.V.
    Marktplatz 12
    D-97990 Weikersheim
    Tel.: +49 7934 - 99 36-0
    Fax.: +49 7934 - 99 36-40
    weikersheim(at)jeunessesmusicales.de
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Bankverbindung
    • Datenschutz
    • Impressum

    Copyright 2025 by JMD