Zum Hauptinhalt springen
Jeunesses Musicales Deutschland
  • JMD
    • Startseite
    • Über die JMD
    • Mitglieder
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Landesverbände
    • Freunde der JMD
    • JMD Stiftung
    • Partner und Förderer
    • Ihre Spende
    • Würth-Preis der JMD
    • Weltverband
  • Projekte
    • Projekte
    • JM artist
    • enCore – classical
    • Musikferien
    • Kleinkunstwettbewerb "Leben eben!"
    • JMXchange
    • BTHVN2020 Musikfrachter
    • Kreisjugendorchester Main-Tauber
    • Verfemte Musik
    • Konzerte für Kinder
  • Jugendorchester
    • Jugendorchester
    • Jugendorchester aus der Corona-Krise retten
    • JM Botschafter*innen im Jugendorchester
    • Deutscher Jugendorchesterpreis
    • Förderprogramm jeunesses : ensemble
    • tutti pro – Orchesterpatenschaft
    • Notenkoffer Neue Musik für junge Ensembles
    • Weitere Mitgliederleistungen
  • Kurse
    • Kurse 2023 / 2024
    • JMD vor Ort
    • zurückliegende Kurse
    • JM International Chamber Music Campus
  • Jugend komponiert
    • Bundeswettberb
  • Oper
    • Junge Oper Schloss Weikersheim
    • Der Liebestrank
    • Karten
    • Internationale Opernakademie
    • Partner und Förderer
    • Produktionen
    • Kinderoper
    • Kontakt und Anfahrt
  • ETHNO
    • ETHNO
    • ETHNO Germany
    • ETHNO Film
    • ETHNO Leader
    • ETHNO Studio
    • ETHNO Mobility Grant
      • GermanGerman
      • EnglishEnglish
    • Startseite
    • Über die JMD
    • Mitglieder
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Landesverbände
    • Freunde der JMD
    • JMD Stiftung
    • Partner und Förderer
    • Ihre Spende
    • Würth-Preis der JMD
    • Weltverband
      • GermanGerman
      • EnglishEnglish

    Notos Quartett

    Dass die Kraft in der Ruhe liegt, beweist aktuell kein Kammerensemble so eindrucksvoll wie das Notos Quartett. Fernab jeder theatralischen Attitüde widmen sich die vier  Musiker*innen einzig der Musik als gemeinsamer Mitte – und so mutet es auch als Bild auf der Bühne an. Ihr Fokus liegt auf der konsequenten meisterlichen Gestaltung der Klangwelt ihrer Partituren. In konzentrierter Kommunikation und gegenseitiger Verlässlichkeit entwickeln sie unter souveränem Einsatz aller Mittel der Kunst weit tragende Spannungsbögen, eloquente Motivik, klangvolle Lyrik oder bis zum Zerreißen drängende Dramatik. Aus der „Ruhe“ unversiegbar schöpfend, quellen alle Tempi, jegliche noch so verschiedenen Charaktere, jede erforderliche Nuance und jedes sauber konturierte Detail in den Raum und lässt die Zuhörenden der musikalischen Erzählung vom Menschlichen in uns gebannt folgen. 

    Aus solcher Haltung ergibt sich auch die besondere Art der Talentförderung, der sich das Quartett mit Engagement widmet: In der jährlich als Projekt der Jeunesses Musicales Deutschland auf Schloss Weikersheim stattfindenden Notos Chamber Music Academy bilden die einzelnen Notos-Musiker*innen mit den Studierenden verschiedene Ensembles und ermutigen auf Augenhöhe zu kammermusikalischen Einsichten, Fähigkeiten und Höchstleistungen. 

    Ganz zu recht „ein Ensemble, das einen Platz unter den herausragenden Kammermusikformationen der Gegenwart beanspruchen darf“ (Fono Forum) 

    Präsidium der Jeunesses Musicales Deutschland

       /  
    1. JMD
    2. Würth-Preis der JMD
    3. Preisträger des Würth Preises
    4. Notos Quartett
    Social Media

    Suche
    Eingaben löschen
    Projekte der JMD
    Kontakt
    Jeunesses Musicales Deutschland e.V.
    Marktplatz 12
    D-97990 Weikersheim
    Tel.: +49 7934 - 99 36-0
    Fax.: +49 7934 - 99 36-40
    weikersheim(at)jeunessesmusicales.de
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Bankverbindung
    • Datenschutz
    • Impressum

    Copyright 2023 by JMD